
Am 8. März 2025 fand der Aktionstag „Girls-go4-MINT“, veranstaltet vom Club Soroptimist Cochem, statt. Ziel des Aktionstags ist es, Mädchen für technische Berufe zu begeistern und ihnen die vielfältigen Möglichkeiten im MINT-Bereich näherzubringen. Der Club setzt sich aktiv für gleiche Bildungs- und Karrierechancen für Jungen und Mädchen ein. MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, in denen ein hoher Fachkräftebedarf besteht.
Trotz der guten Arbeitsmarktaussichten in diesen Berufen entscheiden sich jedoch nur selten Frauen für eine naturwissenschaftliche Karriere. Dieser Umstand steht im Fokus der Veranstaltung, die darauf abzielt, das Interesse von Mädchen an MINT-Fächern zu fördern.
Aktuelle Daten zur MINT-Bildung
Zusätzlich zu den Aktivitäten des Aktionstags zeigen aktuelle Statistiken, dass mehr als ein Drittel der Studienanfänger im MINT-Bereich Frauen sind. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) vom 17. Januar 2024 hervor. Der Aufruf zur Förderung von Mädchen im MINT-Bereich wird durch solche Daten untermauert, da sie die Notwendigkeit unterstreichen, Mädchen für diese Berufe zu interessieren und zu motivieren, wie auch [MINT-Zirkel](https://mint-zirkel.de/2025/01/maedchen-machen-mint/) berichtete.
Auf dem Aktionstag präsentieren sich verschiedene Organisationen und Unternehmen, die Einblicke in ihre Tätigkeiten geben und die unterschiedlichen Ausbildungs- sowie Studienmöglichkeiten im MINT-Sektor vorstellen. Hierdurch soll ein Bewusstsein für die Vielfältigkeit und Chancen in technischen Berufen geschaffen werden.