Germersheim

Aktivwochen 65+: Spaß, Sicherheit und Gemeinschaft für Senioren in Germersheim!

Die Stadt Germersheim lädt Seniorinnen und Senioren zu den Aktivwochen 65+ ein, die vom 8. bis 27. Mai 2025 stattfinden werden. Diese Veranstaltung bietet eine Vielzahl von geselligen Beisammensein, informativen Vorträgen und kulturellen Highlights, wobei die meisten Angebote kostenfrei sind. Die Veranstaltungsorte umfassen die Ziegelei, die Stadthalle, Fronte Lamotte und das Bürgerhaus. Weitere Informationen sind in einem Flyer in städtischen Gebäuden und online verfügbar.

Zu den Höhepunkten der Aktivwochen 65+ gehört die Eröffnungsfeier, die am Donnerstag, 8. Mai 2025, um 10 Uhr in der Ziegelei beginnen wird. Die Feier umfasst einen ökumenischen Freiluftgottesdienst, ein Grillen mit Kaffee und Kuchen sowie Musik des Seniorenorchesters, wobei eine Voranmeldung erforderlich ist.

Programm der Aktivwochen

Ein weiteres Event ist der Tanztee, der am Montag, 12. Mai 2025, um 15 Uhr in der Stadthalle stattfinden wird. DJ Claudiu wird die musikalische Unterhaltung übernehmen, auch hier ist eine Voranmeldung notwendig. Am Dienstag, 13. Mai 2025, können die Teilnehmer um 10 Uhr an den Marktgesprächen auf dem Nardiniplatz teilnehmen, bei denen das Seniorenbüro, der Pflegestützpunkt und Vertreter der Kirchen anwesend sein werden.

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, wird im Bürgerhaus um 15 Uhr ein Bingo-Veranstaltung geleitet von Kurt Weber angeboten. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, findet im Bürgerhaus um 10 Uhr ein Frühstück mit einem Vortrag über „Frauen in der Gesellschaft“ von Kurt Weber statt; für diese Veranstaltung ist ein Kostenbeitrag von 8 Euro und eine Voranmeldung erforderlich.

Ein wichtiger Bestandteil des Programms ist der Vortrag über Digitale Sicherheit am Freitag, 16. Mai 2025, um 14 Uhr im Bürgerhaus. Hier werden Andreas Müller, der Seniorensicherheitsbeauftragte, und Herr Polini vom Weißen Ring referieren. Zudem wird am Dienstag, 20. Mai 2025, um 14:30 Uhr ein Kaffeeplausch in der Tulla-Halle Sondernheim stattfinden, begleitet von Musik von Samer und Thomas Greiner.

Die Aktivwochen setzen auch auf wichtige Themen wie die persönliche Sicherheit: Am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 14 Uhr hält das Bürgerhaus den Vortrag „Gut vorbereitet“, der Aspekte wie Pflege, Vorsorgevollmacht sowie Betreuungs- und Patientenverfügung behandelt. Für den Donnerstag, 22. Mai 2025, um 14 Uhr ist ein literarischer Spaziergang in Kombination mit einer Kräuterwanderung im Vogelschutzgebiet Am Bornpfuhl geplant, wo die Teilnehmer literarische Texte hören und Kräuterkunde erleben werden. Hier wird ebenfalls eine Voranmeldung erbeten.

Zum Abschluss der Aktivwochen findet ein Tagesausflug nach Tübingen, bekannt als „Klein-Venedig Deutschlands“, statt.

Ein Angebot für Senioren

Parallel zu diesen Aktivitäten hat der Stadtrat Germersheim im Dezember 2012 die Berufung eines ehrenamtlichen Sicherheitsberaters für Senioren beschlossen. Andreas Müller, ein pensionierter Polizist, ist seit Januar 2022 als Sicherheitsberater für Senioren aktiv. Sein Ziel ist es, präventive Informationen gegen betrügerische Maschen bereitzustellen und Betroffene zu unterstützen. Dabei werden verschiedene Themen behandelt, darunter der Enkeltrick und internetbasierte Kriminalität. Müller bietet individuelle Beratungen an, um Senioren für ihre eigene Sicherheit zu sensibilisieren und das Vertrauen in Institutionen wie die Polizei zu stärken, wie die Stadt Germersheim mitteilt.

Für nähere Informationen oder zur Anmeldung zu den Veranstaltungen steht das Senioren- und Engagementbüro Germersheim zur Verfügung. Ansprechpartnerinnen sind Silke Lack und Adrienne Mellein, erreichbar unter der Telefonnummer 07274-960-248 oder 07274-960-313 sowie via E-Mail unter seniorenbuero@germersheim.eu. Weitere Informationen können auf der Website der Stadt eingesehen werden: www.germersheim.eu.