
Der Neujahrsempfang der Freien Wählergruppe Germersheim-Sondernheim (FWG) fand in der Gaststätte „Zum Schwanen“ statt und bot eine passende Bühne für die Ehrung von Friedel Rentschler. Der langjährige Aktivist wurde für sein umfassendes Engagement als Ehrenmitglied der FWG ausgezeichnet. FWG-Vorsitzender Andreas Müller würdigte in seiner Ansprache Rentschlers jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit, die ihn zu einem Paradebeispiel eines engagierten Gemeindearbeiters mache.
Friedel Rentschler, in der Germersheimer Schlossgass geboren und in Sondernheim aufgewachsen, ist bekannt als Bäckermeister in der Region. Er hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Positionen übernommen, darunter Stadtrat, Ausschussmitglied und Ortsvorsteher. Zudem war er über 36 Jahre Mitglied des Presbyteriums und zehn Jahre im Vorstand des Schützenvereins tätig. Sein Engagement in der Kulturgemeinde sowie seine aktive Rolle in sozialen und kulturellen Belangen wurden ebenfalls hervorgehoben. Anwesende honorierten Rentschlers Einsatz mit lang anhaltendem Applaus.
Ehrungen und Auszeichnungen
Ein weiterer bemerkenswerter Moment an diesem Abend war die Auszeichnung von Gert Müller, der die Landesehrennadel für sein ehrenamtliches Engagement als Richter am Landessozialgericht in Mainz erhielt. Die Urkunde mit der Ehrennadel wurde von Andreas Müller überreicht, nachdem die geplante Zeremonie aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste. Bei der Überreichung war auch der Sondernheimer Ortsvorsteher Friedel Rentschler anwesend, was die Verbindung zwischen den beiden Persönlichkeiten unterstrich.
Der Neujahrsempfang bot zudem Gelegenheit für Gespräche und den Austausch über zukünftige Projekte der FWG. Besonders bemerkenswert ist, dass die FWG bereits Direktkandidaten für die Kommunalwahlen im Mai aufgestellt hat, was auf eine aktive und engagierte Zukunft der Partei hindeutet.