
Die katholische Kindertagesstätte St. Josef in Zeiskam steht vor notwendigen Renovierungsmaßnahmen. Um den Anforderungen des neuen Kita-Gesetzes gerecht zu werden, müssen sowohl die Küchenausstattung ergänzt als auch der Fußbodenbelag im Essraum erneuert werden. Die geschätzten Kosten für diese Arbeiten belaufen sich auf nahezu 19.500 Euro.
Die katholische Pfarrei Bellheim hat die Gemeinde Zeiskam um finanzielle Unterstützung für diese Maßnahmen gebeten. Die Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim hat darauf hin gewiesen, dass solche Zuschüsse als freiwillige Ausgaben gelten und es keine Zahlungspflicht gibt. In dem noch nicht genehmigten Doppelhaushalt 2025/26 sind für diese Maßnahmen keine finanziellen Mittel eingeplant.
Einigkeit über die Kostenbeteiligung
Die Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner (FWG) betonte, dass die Kita bereits frühzeitig mit der Umsetzung des Kita-Gesetzes begonnen hat. Nach einer kurzen Diskussion einigten sich die drei Fraktionen darauf, sich mit 50 Prozent der tatsächlichen Kosten zu beteiligen, vorausgesetzt, der Haushalt wird genehmigt.
Im Kontext des Ausbaus der Kindertagesbetreuung unterstützt die Bundesregierung die Länder aktiv. Laut einer Übersicht fördert der Bund den Ausbau und die Weiterentwicklung von Angeboten mit dem Ziel, Kinder zu fördern und gleichzeitig Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Seit 2008 wurden über fünf Investitionsprogramme in Höhe von insgesamt 5,4 Milliarden Euro realisiert, um über 750.000 zusätzliche Plätze für Kinder bis zum Schuleintritt zu schaffen. Aktuell wird im Rahmen des fünften Investitionsprogramms eine Milliarde Euro für 90.000 neue Betreuungsplätze bereitgestellt, wie auf der Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dargelegt.