
Am 9. April 2025 hat Landrat Martin Brandl im Kreishaus Germersheim den Diplom-Meteorologen Malte Neuper empfangen. Auch Christian Betzel, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Kreis Germersheim, war anwesend. Das Treffen diente dem Austausch über Unwetterprognosen und mögliche Schadensereignisse.
Malte Neuper, der das Niederschlagsradar www.radar-info.de am Karlsruher Institut für Technologie betreut, erfasst auch die Niederschlagsdaten im Kreis Germersheim. Die gewonnenen Informationen könnten für rechtzeitige Warnhinweise und die Einsatzüberwachung im Kreis von Bedeutung sein. Neuper bringt 25 Jahre Erfahrung im meteorologischen Bereich mit, darunter auch internationale Fachkenntnisse. Er hat kürzlich Konzepte zur Gefahrenabwehr entwickelt und einen Vortrag über „Starkregen“ gehalten.
Geplante Kooperationen und Warnmanagement
Im Verlauf des Treffens wurden weitere Gespräche zur möglichen Kooperation und einem erweiterten Warnmanagement angeregt. Der Termin diente zunächst der gegenseitigen Vorstellung und dem Austausch von Ideen, um die Region besser auf Unwetterereignisse vorzubereiten.
Weiterführende Informationen zu Unwettern sind auch auf unwetter-radar.de verfügbar.