Germersheim

Wahlplakate der AfD in Germersheim verschwunden – Zeugen gesucht!

In Germersheim kam es in den letzten Tagen zu einem signifikanten Vorfall: Insgesamt 56 Wahlplakate der AfD wurden entwendet. Die Diebstähle ereigneten sich zwischen Sonntagabend, dem 9. Februar, und Montagmorgen, dem 10. Februar, sowie von Montagabend bis Dienstagmorgen. Betroffene Straßen sind unter anderem die Josef-Probst-Straße, Sepp-Herberger-Straße, Bahnhofstraße, Mainzer Straße, Jungholzstraße und Sondernheimer Straße. Die Polizeiinspektion Germersheim ermittelt in diesen Fällen und bittet um Hinweise von Zeugen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 07274 9580 oder via E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de melden.

Ein Polizeisprecher erklärte, dass die Aufklärung solcher Diebstähle oft schwierig sei, da die Plakate in der Regel nicht wieder auftauchen. Eine Klärung der Vorfälle gelinge häufig nur, wenn ein Täter während des Diebstahls beobachtet wird und die Polizei sofort informiert wird, wie die Rheinpfalz berichtete.

Weitere Ermittlungen und mögliche Vorschriftenverstöße

Pfalz-Express berichtete.

Germersheimer Stadtrat Armin Lutzke (FWG) wies darauf hin, dass möglicherweise ein Verstoß gegen Vorschriften des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) vorliegt. Laut LBM dürfen Wahlplakate frühestens ab dem 12. Januar 2025 aufgehängt werden, da diese Behörde für die Einhaltung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften zuständig ist. Lutzke vermutet, dass die Entfernung der Plakate möglicherweise durch die zuständige Behörde erfolgt ist und nicht durch Diebstahl. Der Sachverhalt wird aktuell von der Polizei und anderen zuständigen Stellen geprüft. In einem anderen Vorfall wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag acht Wahlplakate des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Armin Lutzke im Stadtgebiet Germersheim beschädigt.