
Die Landauer Firma Jurec-IT wurde mit dem Inklusionspreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Dieses Unternehmen ermöglicht es Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, gemeinsam zu arbeiten. Jurec-IT hat sich auf die Wiederaufbereitung von ausgedienten Computern, Handys und anderen technischen Geräten spezialisiert.
Matthias Juchum, der in der Firma tätig ist, hebt hervor, dass die Zusammenarbeit mit beeinträchtigten Menschen nicht nur die Teamdynamik stärkt, sondern auch das Arbeitsklima verbessert. Ein weiterer wichtiger Mitarbeiter ist Dennis Gschwind.
Inklusionspreis fördert Vielfalt am Arbeitsplatz
Die Bedeutung des Inklusionspreises wird auch durch die diesjährige Verleihung unterstrichen. Laut den Informationen von aug.dguv.de fördert Inklusion am Arbeitsplatz die Fachkräftesicherung, die Mitarbeiterzufriedenheit sowie die Attraktivität von Arbeitgebern. Jedes Jahr werden erfolgreiche Beispiele aus der Arbeitswelt prämiert, die für die Anstellung, Ausbildung oder Weiterbeschäftigung von Menschen mit Behinderungen stehen.
Für das Jahr 2024 wurden mehrere Betriebe ausgezeichnet, darunter die Schreinerei Protze aus Bayern in der Kategorie „Nichtbeschäftigungspflichtige Unternehmen“, die Commerzbank AG in der Kategorie „Große Unternehmen und Konzerne“, die David Hegemann OHG (Rewe) als „Mittelständisches Unternehmen“ und die Jugendherberge Goslar in der Kategorie „Kleine Unternehmen“. Diese Prämierungen zeigen sowohl die Vielfalt als auch die Nachhaltigkeit der Inklusionskonzepte in der deutschen Wirtschaft.