Kaiserslautern

Berufungsprozess gegen Tierquäler: Gericht in Kaiserslautern entscheidet!

Ab Freitag steht die Metzgerei Härting aus Kaiserslautern erneut vor Gericht. Die vier Männer, die im Juli 2022 wegen Tierquälerei in der Pferdemetzgerei verurteilt wurden, haben gegen das Ersturteil Berufung eingelegt. Dies gilt auch für die Staatsanwaltschaft, die gegen die Urteile von drei Mitarbeitern Berufung einlegte, jedoch nicht gegen das Urteil des Geschäftsführers.

Das Verfahren findet am Landgericht in Kaiserslautern statt und umfasst drei angesetzte Termine. Es ist unklar, ob alle Termine notwendig sein werden. Im Berufungsverfahren werden alle Fakten sowie mögliche Rechtsfehler der vorangegangenen Urteile erneut geprüft. Das Landgericht hat dazu zwei Sachverständige und Zeugen geladen.

Hintergrund der Vorwürfe und Strafen

Die drei Mitarbeiter der Metzgerei hatten in erster Instanz Haftstrafen und Berufsverbote erhalten, während der Geschäftsführer mit einer Geldstrafe aufgrund der Nichterfüllung seiner Aufsichtspflicht belegt wurde. Die Richter hatten festgestellt, dass die Angestellten Schweine, Rinder und Pferde unsachgemäß getötet hatten. Laut [SWR](https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/berufungsprozess-wegen-tierquaelerei-in-kaiserslautern-pferdemetzgerei-100.html) wurde der Schlachtbetrieb der Metzgerei im Jahr 2022 in Absprache mit dem Veterinäramt eingestellt, während die Metzgerei weiterhin drei Filialen in Kaiserslautern betreibt, von denen eine umgebaut wird, um den Verkauf über Automaten anzubieten.

Im Sommer 2022 hatten Tierrechtsaktivisten eine Mahnwache vor dem Gericht abgehalten. Eine für den gleichen Anlass geplante Demonstration mit 20 Personen wurde kurzfristig abgesagt. Tierrechtsaktivist Philipp Hörmann äußerte sich positiv über die Forderung der Staatsanwaltschaft nach höheren Strafen, wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-kaiserslautern-metzger-dirk-habermann-ist-sauer-auf-politik-und-%C3%B6ffentlichkeit-_arid,5048983.html) berichtete.