Kaiserslautern

Junge Talente erobern die Bühne: Literaturfestival in Kaiserslautern!

Kaiserslautern bereitet sich auf das bevorstehende Literaturfestival vor, das am Samstag, den 22. Februar 2025, stattfinden wird. Die Veranstaltungen finden in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und in der Pfalzbibliothek statt und bieten ein breites Spektrum an literarischen Darbietungen. Unter den Programmpunkten wird die Lesung „Aus junger Feder“ hervorgehoben.

Während des Festivals werden bekannte Autoren wie Elke Heidenreich und Marie Teres Relin erwartet. Besonders im Fokus stehen jedoch drei Nachwuchsautorinnen aus der Pfalz: Elisabeth Plociennik aus Kaiserslautern, Lynn Krieger aus Speyer und Jacqueline Glaser aus Leimen. In dieser Lesung wird Elisabeth Plociennik aus ihrem Werk „Der letzte Vers“ vortragen, für den sie im September 2023 den Schüleranerkennungs-Preis bei der Pfalzpreis-Gala erhielt.

Programmübersicht des Literaturfestivals

Die Lesung von Elisabeth Plociennik, die zurzeit die 8. Klasse besucht und erst 13 Jahre alt ist, beginnt um 14 Uhr in der Pfalzbibliothek, Bismarckstraße 17. Der Text, den sie präsentieren wird, ist ein 30-seitiger Prosatext, in dem zwei Zauberer die verschwundene Schwester des jüngeren Zauberers suchen. Ihre Lesung wird etwa 20 Minuten dauern, und der Eintritt ist frei.

Die Nachwuchsautorin beschreibt das Schreiben als einen kreativen Ausweg und eine Möglichkeit, in andere Welten einzutauchen. Ihr Lieblingsautor ist Erich Kästner, und sie nutzt die Gelegenheit des Festivals, um mit einem Publikum und anderen jungen Autoren in Kontakt zu treten. Außerdem hat sie große Pläne für ihre Zukunft: Nach dem Abitur möchte sie Psychologie studieren und ist auch am Schauspiel interessiert.

Im Rahmen des Festivals wird es zudem eine szenische Lesung von „Der kleine Prinz“ im Stadtmuseum geben, die um 15 Uhr beginnt. Die musikalische Begleitung übernimmt das Duo Lumière. Der Eintritt zu dieser szenischen Lesung beträgt 10 Euro, ermäßigt 7 Euro.

Das Literaturfestival ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, junge Talente und etablierte Schriftsteller zu entdecken und sich von ihrer Leidenschaft für die Literatur inspirieren zu lassen.

https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-jungautorin-elisabeth-plociennik-pr%C3%A4sentiert-werk-bei-literaturfestival-_arid,5742784.html
https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/075901/index.html.de