DeutschlandKaiserslautern

TV Bad Bergzabern: Mit Rekorden an die Spitze der Deutschen Meisterschaft!

Die Schwimmer des TV Bad Bergzabern haben bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Kaiserslautern eine respektable Leistung gezeigt. Trainer Fred Günther erhielt zu seinem 76. Geburtstag ein nachträgliches Geschenk, als sein Team sich wacker schlug und den vierten Platz belegte. Bei den Männern siegte die SG Rhein-Mosel, gefolgt von SK Kaiserslautern. Ein spannender Dreikampf um den dritten Platz entstand zwischen SG RWE Rheinhessen, Mainzer SV und dem TV Bad Bergzabern, der mit 14.904 Punkten das Rennen machte.

Für den TV Bad Bergzabern war Jonas Seutemann, Jahrgang 2000, der beste Punktesammler mit 2879 Punkten und stellte zudem einen Vereinsrekord über 100 Meter Lagen (0:59,80 Minuten) auf. Weitere starke Punktesammler waren Florian Nehring (2004) mit 2466 Punkten, Christian Roder (1990) mit 2165 Punkten und Niklas Seutemann (2002), der seine Bestzeiten über 200 Meter Brust, 400 und 800 Meter Freistil verbesserte und auf 2156 Punkte kam. Auch Artur Dietz (2009) schwamm fünf Bestzeiten und erzielte 1996 Punkte. Trotz des Abiturstresses sammelte Robert Cristian (2005) 1708 Punkte, während Paul Eckelmann (2003) aus London kam und 1537 Punkte erzielte. Bei den Frauen gewannen die Mainzerinnen vor der SG Rhein-Mosel und SK Kaiserslautern, und die zweite Mannschaft der SG Rhein-Mosel steigt in die Verbandsliga ab. Der TV Bad Bergzabern musste auf den Aufstieg der SG Worms und den Sieger der Verbandsliga des Rheinlandes warten.

Erfolge bei Bienwald-Cup

Zusätzlich zu den Mannschaftsmeisterschaften nahm der TV Bad Bergzabern auch am Bienwald-Cup teil, einer Veranstaltung, die am 29. Oktober 2023 in Wörth stattfand. In dieser Veranstaltung, die auf 25 Meter-Bahn mit Handzeitnahme ausgetragen wurde, erzielten die Schwimmer des Vereins insgesamt 90 Einzelstarts und 2 Staffelstarts. Im Rahmen dieses Wettkampfs verbuchten die Athleten 75 persönliche Rekorde und gewannen 15 Gold-, 12 Silber- und 9 Bronzemedaille.

Herausragende Leistungen brachte insbesondere Janice Klingebeil (Jahrgang 2007), die 414 Punkte sammelte, sowie Sophia Wisser und Azalea Cristian, die ebenfalls starke Ergebnisse erzielten. Der Wettkampf zeugt von der herausragenden Arbeit des TV Bad Bergzabern im Bereich Schwimmen, und die Athleten freuen sich auf kommende Herausforderungen.

Weitere Informationen zu den Leistungen der Schwimmer sind auf den offiziellen Seiten des TV Bad Bergzabern zu finden, wie Die Rheinpfalz berichtet. Ein detaillierter Überblick über die Schwimmabteilung und die bevorstehenden Veranstaltungen ist auch auf der Website von TV Bad Bergzabern verfügbar.