KaiserslauternLudwigshafen

KSK Wasserball: Spannung pur im Duell gegen WSV Ludwigshafen II!

Die erste Wasserballmannschaft des Kaiserslauterer Schwimmsportklubs (KSK1) steht vor ihrem dritten Saisonspiel in der Regionalliga Südwest. Gegner ist am Dienstag, dem 17. Februar 2025, die Zweitliga-Reserve des WSV Vorwärts Ludwigshafen, die in dieser Saison ihr erstes Spiel bestreitet. Anpfiff der Begegnung ist um 20:00 Uhr im Sportbecken des Monte Mare.

KSK1 hat bereits zwei Spiele in der A-Gruppe absolviert und konnte dabei deutliche Siege erringen, unter anderem einen 26:9-Sieg gegen Trier sowie einen 19:8-Erfolg über Friedrichsthal II. Im Gegensatz dazu hat der WSV2 bislang noch kein Spiel bestritten. Der KSK benötigt einen Sieg gegen WSV2, um die Tabellenführung von SV Friedrichsthal I zurückzuholen.

Spieler und Trainer im Überblick

Im letzten Duell zwischen KSK und WSV2 konnte der KSK zuhause mit 10:7 gewinnen, musste jedoch das Rückspiel mit 12:13 verloren geben. KSK-Coach Karsten Schöniger sieht sich nun mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, da mehrere Stammspieler erkrankt sind. Dennoch können die KSK-Wasserballer auf die Erfahrung von Jens und Dirk Feddeck, (Leih-)Spieler des KSK, setzen, die den Gegner gut kennen.

Parallel zu diesem bevorstehenden Spiel startet die Mannschaft nach einem erfolgreichen Mixed-Turnier in die Pflichtspielrunde 2024/2025. In der Regionalliga Südwest ist die Liga in eine A- und B-Gruppe unterteilt. KSK1 tritt am 28. Januar 2025 gegen den amtierenden Meister SSV Trier an, der die letzte Begegnung im Juni 2024 mit 11:3 gewonnen hatte. Für KSK2 stehen in dieser Saison nur vier Partien auf dem Spielplan, während KSK1 insgesamt zwölf Spiele austragen wird.

Karsten Schöniger, neuer Trainer der ersten Mannschaft, hat mit Dirk Feddeck, der beratend tätig bleibt, große Pläne, da das Team höhere Ziele anstrebt als den fünften Platz des Vorjahres. Zudem wurden drei externe Neuzugänge, Jens und Dirk Feddeck sowie Stefan Raspudic, gewonnen. Heimspiele finden fast ausschließlich im Monte Mare statt, da das Sprungbecken im Warmfreibad derzeit renoviert wird, wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaiserslautern_artikel,-kaiserslauterer-sk-krokodile-in-den-startl%C3%B6chern-_arid,5737340.html) berichtet.