
Im Koblenzer Vogelschutzpark auf der Karthause schlagen die Mitglieder der Bürgerinitiative Am Vogelschutzpark Alarm über einen besorgniserregenden Rückgang der Artenvielfalt. Der Vorsitzende der Initiative, Alfred Hilpisch, fordert die Stadt zu entschlossenem Handeln auf. Der Park, der einst als Rückzugsort für verschiedene Vogelarten bekannt war, wird mittlerweile als vernachlässigt und verwuchert beschrieben.
– Viele Vogelarten sind nicht mehr im Park anzutreffen, was die Bürgerinitiative besorgt. Es herrscht Uneinigkeit über konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation.
In einem Treffen, das auf Einladung der Bürgerinitiative stattfand, waren neben Hilpisch auch die Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der FREIE WÄHLER-Ratsfraktion Koblenz, Anne Schumann-Dreyer, anwesend. Hilpisch, der seit 1974 die Vogelarten im Park beobachtet, macht einen massiven Rückgang der Artenvielfalt aus, mit ersten Schätzungen zufolge 60 bis 70 Prozent weniger Sichtungen der einst heimischen Arten. Letztendlich führt er diese Veränderung auf die Verbuschung des Geländes zurück, wo frühere Freiflächen durch Brombeerhecken und Kirschlorbeer verwachsen sind.
Ökologische Bedeutung des Vogelschutzparks
Der Vogelschutzpark hat nicht nur eine besondere Bedeutung für die Artenvielfalt, sondern auch für die Anwohner als Naherholungsgebiet. Die Teilnehmer des Treffens, darunter Hilpisch und Schumann-Dreyer, betonen die nicht nur die Bedeutung der Vögel für die Altkarthause, sondern auch die Wichtigkeit, dieses wertvolle Gebiet zu erhalten und zu revitalisieren. Stephan Wefelscheid sieht in der Verbuschung des Geländes Parallelen zu Problemen in anderen Gebieten, die die Artenvielfalt bedrohen. Er hat den Umweltdezernenten Prof. Dr. Lukas gebeten, die Thematik durch Fachleute untersuchen zu lassen.
Wefelscheid, Schumann-Dreyer und Hilpisch setzen sich dafür ein, dass die Bürgerinitiative und die politischen Entscheidungsträger zusammenarbeiten, um einen revitalisierten Vogelschutzpark zu schaffen, der den heimischen Vogelarten wieder eine Heimstatt bietet.