
Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Auffahrunfall auf der A61 in Höhe des Autobahnkreuzes Ludwigshafen in Richtung Frankenthal. Laut [rheinpfalz.de](https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ticker_artikel,-auffahrunfall-auf-der-a61-34-j%C3%A4hriger-bricht-sich-das-bein-_arid,5745004.html) geschah der Vorfall gegen 13 Uhr, als ein 34-jähriger Autofahrer mit seinem Mercedes-Sprinter auf einen bremsenden Lkw auffuhr. Die Unfallursache wird auf einen zu geringen Sicherheitsabstand zurückgeführt. Der Lkw-Fahrer ist 45 Jahre alt.
Die Verletzungen des Autofahrers sind erheblich, da er sich das rechte Bein gebrochen hat. Zudem waren Trümmerteile auf der Fahrbahn verstreut, und der Mercedes-Sprinter war nicht mehr fahrbereit. Die Bergung des Fahrzeugs sowie die anschließende Fahrbahnreinigung führten zu einer Sperrung des rechten Fahrstreifens von etwa einer Stunde. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Weitere Unfälle auf der A61
Der Vorfall auf der A61 war nicht der einzige Unfall an diesem Tag. Laut [swr.de](https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/a61-unfall-mehrere-fahrzeuge-100.html) waren insgesamt sechs Fahrzeuge an einem weiteren Unfall auf der Autobahn beteiligt. Auch hier lag die mutmaßliche Ursache in einem zu geringen Sicherheitsabstand. Dieser Unfall führte dazu, dass beide Fahrstreifen in Richtung Süden blockiert wurden, und die Autobahn für zwei Stunden voll gesperrt war, um die Unfallaufnahme und Aufräumarbeiten durchzuführen. Bei diesem Vorfall wurden zwei Personen leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Der geschätzte Schaden bei diesem zweiten Unfall liegt bei etwa 60.000 Euro, und vier der sechs beteiligten Autos mussten abgeschleppt werden. Zudem wurde am Montagmorgen ein Fahrzeugbrand auf der A61 bei Frankenthal gemeldet, dessen Ursache ebenfalls auf einen Auffahrunfall zurückzuführen ist.