Mainz-Bingen

Gesundheitstag in Bingen: Fit und gesund durch spannende Aktionen!

Am 2. April 2025 fand ein Gesundheitstag für Mitarbeitende der Stadtverwaltung Bingen in den Räumlichkeiten der VHS und im Kulturzentrum statt. Die Veranstaltung erstreckte sich von 9 bis 16 Uhr und bot den Mitarbeitenden eine Vielzahl von Gesundheitsdiensten an. Zu den Angeboten zählten unter anderem Wirbelsäulenscreenings, Blutzuckermessungen, Stresstests, Fitnessaktivitäten, Blutdruckmessungen und Ernährungsberatung.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Vorstellung verschiedener Betriebssportgruppen, zu denen auch das elektronische Torwandschießen gehörte. Zudem hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit einem Feuerlöscher ein „echtes“ Feuer zu bekämpfen. Oberbürgermeister Thomas Feser besuchte die Veranstaltung und unterstrich die Bedeutung der Gesundheit der Mitarbeitenden. Ziel des Gesundheitstags war es, die Belegschaft für Gesundheitsthemen zu sensibilisieren und niedrigschwellige Angebote bereitzustellen.

Besondere Umstände und Planung für die Zukunft

Der Gesundheitstag wurde in einer kleineren Version durchgeführt, da eine vorläufige Haushaltsführung vorlag. Trotzdem gab es eine hohe Nachfrage, die nicht vollständig bedient werden konnte. Geplant ist ein größerer Gesundheitstag im Herbst, der nach Genehmigung des städtischen Haushalts durch die ADD in Trier stattfinden soll, wie nahe-news.de berichtet.

In einer anderen aktuellen Mitteilung sprach Oberbürgermeister Thomas Feser auch über den Dromersheimer Kerbeclub, der ein Fest organisiert. Dieses erfordert viel Planung, darunter die Festlegung von Ort und Zeitpunkt, die Versorgung der Gäste mit Essen und Trinken, die Verpflichtung von Musikern sowie die Programmorganisation. Aktive Mitglieder des Kerbeclubs schaffen Begegnungsmöglichkeiten und engagieren sich für die Gemeinschaft, was metropolnews.info hervorhebt.

In diesem Jahr wurden einige Veränderungen bei der Dromersheimer Kerb ausprobiert, einschließlich der Krönung einer neuen Eisweinkönigin. Feser rief die Dromersheimer und Gäste dazu auf, die Veranstalter durch ihre Teilnahme am Fest zu unterstützen und den Alltag hinter sich zu lassen.