Mainz

Mainz 05 feiert wichtigen Sieg: Lee führt die „Karnevalskicker“ zum Triumph!

Der 1. FSV Mainz 05 hat am letzten Spieltag der Bundesliga einen wichtigen Sieg errungen. Mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC St. Pauli bleibt das Team auf Kurs für die internationalen Plätze. Jae-sung Lee war der entscheidende Spieler, der das erste Tor in der 76. Minute erzielte und zudem das zweite Tor von Leandro Barreiro vorbereitete. Dies markierte nicht nur den ersten Sieg der Saison, sondern auch eine wichtige Trendwende nach einer schwierigen Phase, in der Mainz zuvor drei Remis und neun Niederlagen hinnehmen musste und in Abstiegsgefahr war, wie [koreajoongangdaily.joins.com](https://koreajoongangdaily.joins.com/news/2023-11-05/sports/football/Lee-Jaesung-goal-leads-Mainz-to-first-win-of-season/1906048) berichtete.

Die Trainer von Mainz, Bo Henriksen, lobte die Leistung seines Teams und bezeichnete das Spiel als herausfordernd. Sportdirektor Niko Bungert hingegen würdigte die gute Leistung von St. Pauli, was die Qualität des Spiels unterstrich. Der Torwart Zentner feierte zudem seinen neunten Zu-Null-Sieg dieser Saison. Nach 23 Spieltagen belegt Mainz mit 38 Punkten, aus 11 Siegen, 5 Remis und 7 Niederlagen, die beste Zwischenbilanz in der Vereinsgeschichte. Der nächste Gegner wird RB Leipzig sein, gegen den Mainz ohne Dominik Kohr antreten muss, der seine zehnte Gelbe Karte gesehen hat.

Wichtige Statistiken und Leistungen

Lee Jae-sung, der mit einem neuen Vertrag bis 2026 im Verein bleibt, feierte seinen zweiten Treffer der Saison, während er in der letzten Spielzeit 34 Spiele mit sieben Toren und vier Vorlagen absolvierte. Lee, der seine Karriere in Deutschland 2018 bei Holstein Kiel begann und seit 2021 bei Mainz spielt, feierte nach dem Spiel mit den Fans und initiierte Gesänge unter den Ultras. Dieser Sieg war auch der erste unter Interimstrainer Jan Siewert, der Bo Svensson ersetzt hat. Inmitten des sportlichen Erfolgs musste der Verein jedoch auch eine schwierige Entscheidung treffen, indem er den Vertrag von Anwar El Ghazi aufgrund seiner umstrittenen sozialen Medienposts zum Israel-Hamas-Konflikt kündigte.