MainzTrier

Neuer Studiengang Humanmedizin: Mainz und Trier im Fokus!

Ab dem Sommersemester 2025 wird an der Universitätsmedizin Mainz ein neuer Studiengang in Humanmedizin etabliert, der in Kooperation mit dem Medizincampus Trier angeboten wird. Der Studiengang sieht vor, dass die ersten sechs Fachsemester in Mainz absolviert werden, bevor die Studierenden ab dem Sommersemester 2028 für die Fachsemester 7 bis 10 an den Medizincampus Trier wechseln.

Der bestehende Lehrbetrieb in Trier wird schrittweise ausgebaut. Im Sommersemester 2025 wird das 8. Fachsemester in das Lehrangebot integriert, gefolgt vom 7. Fachsemester, welches ab dem Wintersemester 2025/26 in Trier angeboten wird. Seit dem Wintersemester 2020/21 besteht bereits die Möglichkeit, das 10. Fachsemester am Medizincampus Trier zu absolvieren. Zudem wurde das Angebot im Sommersemester 2022 auf das 9. Fachsemester erweitert.

Details zur Zulassung und Bewerbung

Die Entscheidung zur Ausweitung des Lehrangebots und zur Etablierung eines eigenständigen Studiengangs fiel im Frühjahr 2024. Die Bewerbung und Zulassung für den neuen Studiengang erfolgt zentral über die Stiftung für Hochschulzulassung. Die Universitätsmedizin Mainz ist als einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz zuständig und versorgt jährlich etwa 340.000 Menschen stationär und ambulant. Rund 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie etwa 630 Fachkräfte in Gesundheitsberufen werden hier ausgebildet, unterstützt von circa 8.700 Mitarbeitenden.

Zusätzlich zur neuen Studiengangsstruktur besteht die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz im 9. und 10. Semester am Medizincampus Trier gemäß § 15a der Studienordnung zu bewerben. Die Ausbildungskapazität am Medizincampus beträgt 30 Plätze. Bei einer Übersteigung der Anträge entscheidet der Zeitpunkt des Antragseingangs über die Platzvergabe. Die Bewerbung erfolgt unkompliziert über ein Bewerbungsformular, und nach der Bewerbung wird zeitnah über die Vormerkung eines Studienplatzes informiert.

Nach Eintritt in den klinischen Studienabschnitt wird die finale Zuordnung zum Medizincampus Trier über einen Zuordnungsbescheid in JOGU-StINe mitgeteilt. Zu beachten ist, dass der Anspruch auf Teilnahme an Lehrveranstaltungen mit Leistungsnachweis an der Universitätsmedizin Mainz entfällt, sofern diese am Medizincampus Trier angeboten werden. Die Bewerbungsphase endet mit dem vorklinischen Studienabschnitt am 31. März bzw. 30. September, jedoch sind spätere Bewerbungen möglich, ohne Garantie auf Plätze nach Ende der offiziellen Bewerbungsphase. Eine Warteliste wird angeboten, falls Plätze frei werden, wie [Unimedizin Mainz](https://www.unimedizin-mainz.de/mct/das-studium/studieninteressierte.html) erläuterte.

Für weitere Informationen zur Etablierung des neuen Studiengangs an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Trier können Interessierte den Bericht von [IDW Online](https://nachrichten.idw-online.de/2025/01/20/etablierung-des-studiengangs-humanmedizin-an-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz-trier-ab-sommersemester-2025?groupcolor=3) einsehen.