KuselRheinland-Pfalz

Musikalische Abenteuer für 1300 Grundschüler: Polizei-Orchester begeistert

In der Fritz-Wunderlich-Halle fand kürzlich ein Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz statt. An der Veranstaltung, die am Montag und Dienstag durchgeführt wurde, nahmen rund 1300 Kinder aus Grundschulen des Landkreises Kusel sowie benachbarten Regionen wie Landstuhl, Idar-Oberstein und Hoppstädten-Weiersbach teil.

Das Motto des Konzerts lautete „Von Burgen, Rittern und Drachen“. Der neue Dirigent Florian Weber führte das 36-köpfige Orchester an und von vier Moderatoren wurden nicht nur die Zeit Martin Luthers präsentiert, sondern auch verschiedene Musikinstrumente vorgestellt. Seit 2015 tourt das Orchester jährlich im Frühjahr durch Rheinland-Pfalz, um gezielt junge Zuhörer zu erreichen.

Konzert für die jüngeren Zuhörer

Hierbei wurde auch ein Konzert mit einem Percussionensemble zur Aufführung gebracht. Für die Kinder standen Soloinstrumente wie Marimba, Vibraphon, Kesselpauken, große Trommel und Bongos auf dem Programm. Die Dauer des Konzerts betrug 60 Minuten ohne Pause und diente dem Ziel, Vorurteile über Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger abzubauen.

Im Rahmen dieses besonderen Erlebnisses wurde die Vielfalt und die unterschiedlichen Klänge von Schlaginstrumenten hervorgehoben. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Unterschied zwischen majestätischem Klang und lautem Krach, wobei ein leises Tremolo auf der Marimba als Beispiel diente, das den Raum zum Vibrieren brachte. Der Anlass wurde von den Organisatoren und den jungen Zuhörern als wunderbare Erfahrung beschrieben.

Für weitere Informationen über die musikalischen Angebote des Landespolizeiorchesters können interessierte Leser die Berichte von Rheinpfalz und Polizei Rheinland-Pfalz einsehen.