
Ein neuer Bericht über den Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz wird am 20. März 2025 um 11 Uhr vorgestellt. Dieser Bericht wird von Innenminister Michael Ebling (SPD) präsentiert und fokussiert sich auf die Preisentwicklung von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie auf die Mietpreise.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Unterschieden in den Mietpreisen zwischen verschiedenen Regionen, darunter der Westerwald und die Südwestpfalz, sowie den Unterschieden zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Eine Analyse von Poll Immobilien aus Februar 2025 zeigt, dass die Grundstückspreise in Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen westdeutschen Regionen eher niedrig sind, was den Neubau fördert und ein größeres Angebot an neuen Immobilien schafft, wie WW-Kurier berichtete.
Details zur Preisentwicklung
Der bevorstehende Landesgrundstücksmarktbericht wird aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Immobilienpreise präsentieren. Er behandelt sowohl die Preisentwicklung für bebaute als auch unbebaute Grundstücke sowie das Mietpreisniveau. Unterschieden wird außerdem zwischen begehrten Gegenden in größeren Städten und weniger zentralen Lagen. Auch hier weist die Analyse von Poll Immobilien darauf hin, dass Rheinland-Pfalz niedrigere Grundstückspreise im Vergleich zu anderen westdeutschen Regionen aufweist, was die Neubautätigkeit in Rheinland-Pfalz weiter anregt, wie Rheinpfalz berichtete.