Neuwied

Ehrenamt im Rampenlicht: Oberraden feiert beim Jahresempfang!

Die Ortgemeinde Oberraden hat am vergangenen Wochenende ihren dritten Jahresempfang veranstaltet. Im Fokus der Veranstaltung stand das Ehrenamt, das als unverzichtbarer Bestandteil des Gemeindelebens gewürdigt wurde. Ortsbürgermeister Achim Braasch begrüßte eine Vielzahl von Gästen, darunter auch den rheinland-pfälzischen Landtagspräsidenten Hendrik Hering, der den Festakt bereicherte.

Die Veranstaltung zog politische Prominenz an, zu den geladenen Gästen zählten unter anderem Hans-Werner Breithausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Philipp Rasbach, Erster Kreisbeigeordneter, und Birgit Haas, Kreisbeigeordnete. Die große Resonanz und die Vielzahl an Ehrengästen unterstrichen die Wichtigkeit dieses Events für die Gemeinde.

Ehrenamt und die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz

Das Thema Ehrenamt ist auch in Rheinland-Pfalz von zentraler Bedeutung. Laut Informationen des Portals Idar-Oberstein können Personen ab 14 Jahren die Ehrenamtskarte erhalten, sofern sie mindestens ein Jahr lang regelmäßig ehrenamtlich tätig sind – dabei sollten sie im Durchschnitt mindestens fünf Stunden pro Woche oder insgesamt 250 Stunden im Jahr leisten. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine pauschale finanzielle Entschädigung für das Engagement gibt, jedoch die Erstattung von Auslagen, wie zum Beispiel Telefon- und Fahrtkosten, zulässig ist.

Die Ehrenamtskarte ist zwei Jahre gültig und kann nach Ablauf wieder beantragt werden. Zusätzlich gibt es eine Jubiläums-Ehrenamtskarte, die langjährig Engagierten zugutekommt, die mindestens 25 Jahre ehrenamtlich tätig sind. Bei dieser Karte entfällt die Anforderung an die regelmäßige Stundenzahl. Auch alle Formen von freiwilligen, gemeinwohlorientierten Tätigkeiten, wie sie in Vereinen, Verbänden und Initiativen geleistet werden, werden anerkannt. Politische Beteiligung zählt ebenfalls, während bloße Mitgliedschaften oder Bereitschaftszeiten nicht angerechnet werden, wie auf der Webseite von Idar-Oberstein berichtet wird.