SaarlouisTrier

Gemeinschaft erleben: Offenes Singen und Beten in Niedersaubach!

Der Pastorale Raum Lebach nimmt aktiv an der bundesweiten Aktion des Bistums Trier zur bevorstehenden Bundestagswahl 2025 teil. Diese Initiative zielt darauf ab, ein Zeichen für christliche Werte zu setzen.

Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ steht und Teil einer umfassenden Kampagne von evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern ist, wird ein offenes Singen und Beten in der Antoniuskirche in Niedersaubach (66822 Lebach) beinhalten. Der Termin dafür ist Donnerstag, der 20. Februar 2025, um 18.00 Uhr. Niedersaubach liegt zentral im Pastoralen Raum, weshalb die Veranstaltung für alle Interessierten leicht erreichbar ist.

Gemeinschaft und Stärkung durch Musik und Gebet

Für die musikalische Gestaltung der Aktion werden KirchenmusikerInnen und ChorsängerInnen aus dem Pastoralen Raum Lebach sorgen. Die Veranstalter möchten mit diesem Zusammentreffen das Gemeinschaftsgefühl fördern und die Teilnehmenden bestärken, sich für das Gute einzusetzen.

Die Kampagne, die von Bistum Trier unterstützt wird, setzt sich für christliche und gesellschaftliche Werte wie „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ ein. Im Rahmen dieser Initiative werden Materialien zur Verfügung gestellt, die in sozialen Medien und auf Websites genutzt werden können. Weiterführende Informationen zur Kampagne sind auf der Website www.fuer-alle.info zu finden, wie Bistum Trier berichtete.

Die Aktiven des Pastoralen Raums Lebach und des Bistums Trier hoffen, durch diese Kampagne inspiriert und vereint die wichtigsten Werte der Gemeinschaft weiterhin zu fördern.