
Die Hochschule Trier lädt zur Werkschau des Studiengangs Kommunikationsdesign ein, die am Freitag, den 7. Februar 2025, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, den 8. Februar 2025, von 10 bis 16 Uhr im Gebäude S am Paulusplatz 4 in Trier stattfinden wird. Präsentiert werden Arbeiten in verschiedenen Bereichen, darunter dreidimensionales Design, Buchgestaltung, Typografie, digitale Medien, Zeichnen, transmediale Fotografie sowie künstlerische Experimente.
Besondere Projekte zu aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit, Gesellschaft sowie Kunst und Designwissenschaft werden ebenfalls vorgestellt. Die Werkschau legt ihren Fokus auf crossmediale und praxisnahe Lehre und verfolgt das Ziel, individuelle Wege und die eigene Handschrift der Studierenden zu fördern. Das Werkschau-Team besteht aus Adriana Cevallos Acosta, Lea Cyriax, Muriel Juchem, Susanna Meninno und Fabian Veit, unter der Leitung von Dozentin Julia Schygulla, M.A., wie Hochschule Trier berichtet.
Rückblick auf frühere Veranstaltungen
Bereits im Mai 2023 fand eine Werkschau Kommunikationsdesign an der Hochschule Trier statt, die nach einer vierjährigen Pause ausgerichtet wurde. Diese Veranstaltung erstreckte sich vom 19. bis 21. Mai 2023, ebenfalls im Gebäude SP am Paulusplatz 4 in Trier, Deutschland. Während der Werkschau konnten die Besucher Projekte in den Bereichen Typografie, Illustration, Fotografie, Editorial Design, UI/UX, VR, Meta-Medien, Bewegtbild und Installation bewundern.
Die Eröffnung am 19. Mai beinhaltete einen Abschiedstribut und eine Retrospektive für Prof. Andreas Hogan, der 32 Jahre an der Hochschule Trier unterrichtet hat. Zudem umfasste die Veranstaltung Vorträge und Workshops von Experten wie Olaf Leu, Sven Fuchs, Lera Guievska sowie anderen namhaften Referenten. Die Universität wurde während der Veranstaltung für drei Tage durch eine besondere rote Beleuchtung in Szene gesetzt, wie Slanted berichtete.