
Trier, das Oberzentrum der Region, erlebt derzeit eine Reihe von Veränderungen in seiner Gastronomie- und Geschäftsszene. Die Innenstadt, die für Konsumierende attraktiv bleibt, bietet kontinuierlich neue Möglichkeiten. Am 11. Februar wurde bekannt, dass Pizza Hut in Trier dauerhaft geschlossen ist. Gleichzeitig eröffnet ein neues Gastronomiekonzept namens EMMYS in der Brotstraße. Diese Entwicklungen schaffen Platz für frische Ideen und Angebote.
Zusätzlich dazu wird Woolworth am 27. März in der Trier Galerie seine zweite Filiale in der Stadt eröffnen. Doch nicht nur große Ketten verändern ihr Gesicht, auch kleinere Läden sorgen für Abwechslung im Angebot. So eröffnete am 6. Februar Picknweight in der Grabenstraße und bietet Vintage-Mode zum Kilopreis an. Auch in der Gastronomie gibt es Neuigkeiten: Am 24. Januar öffnete das Restaurant „Al Sultan“ in der Paulinstraße seine Türen.
Neuigkeiten zur Geschäftswelt in Trier
Obwohl einige Geschäfte schließen müssen, bleibt die Handelslandschaft dynamisch. Laut Volksfreund sind in den letzten Wochen mehrere wechselnde Betriebe auffällig geworden.
Insgesamt haben auch andere neue Unternehmen kürzlich in Trier eröffnet. So ist SOL.DE Berichten zufolge eine neue Reihe von Geschäften entstanden. Dazu gehört der „Lohners BäckUp“, der am 4. Juni 2024 eröffnet wird und Backwaren vom Vortag zum halben Preis an einem Standort in der Paulinstraße anbietet. Des Weiteren übernimmt ein neuer Besitzer das Café MAXX am Kornmarkt, das am 7. Juni 2024 eröffnet wird.
Am 1. Juni 2024 wird der Concept-Store KemboO in der Nagelstraße 1 seine Türen öffnen, gefolgt von der Eröffnung des Friseur Salon Kreativ in der Fahrstraße 3 zur gleichen Zeit. Diese neuen Initiativen zeigen, dass die Stadt bestrebt ist, ihre Vielfalt an Angeboten aufrechtzuerhalten, was sowohl für Anwohner als auch für Besucher von Bedeutung ist.