DeutschlandOsnabrückSaarbrücken

Saarbrücken enttäuscht erneut: Fans fordern Ziehl zum Rücktritt!

Am 6. April 2025 musste der 1. FC Saarbrücken ein Unentschieden gegen den VfL Osnabrück hinnehmen und verzeichnete damit das vierte sieglose Spiel in Folge. Die Fans des Vereins äußerten ihren Unmut lautstark mit „Ziehl raus-Rufen“. Der Trainer Rüdiger Ziehl, der seit Oktober 2022 als Cheftrainer tätig ist, bedankte sich jedoch aufrichtig für die Unterstützung der Anhänger sowohl vor als auch während des Spiels.

Die aktuelle Situation des Teams ist angespannt, da es auf den vierten Platz der Tabelle abgestürzt ist und nun einen Punkt hinter Arminia Bielefeld steht. Trotz der Kritik an seiner Person betonte Ziehl, dass seine Mannschaft im Spiel gegen den VfL Osnabrück mehr Möglichkeiten hatte als in den vorherigen Partien. Dennoch gelang es dem Team nicht, diese Chancen in einen Sieg umzuwandeln, was dazu führte, dass schließlich nur ein Punkt auf das Konto gebucht werden konnte.

Über Rüdiger Ziehl

Rüdiger Ziehl, geboren am 26. Oktober 1977 in Zweibrücken, ist nicht nur für seine aktive Spielerkarriere bekannt, sondern hat auch eine umfangreiche Trainerlaufbahn hinter sich. Nach seinem Karriereende im Jahr 2011 aufgrund von Verletzungen arbeitete er zunächst im VW-Konzern und begann 2012 seine Trainerlaufbahn. Neben verschiedenen Positionen als Co- und Cheftrainer bei den VfL Wolfsburg II, TSV Havelse und beim 1. FC Saarbrücken, der derzeitigen Station, führte Ziehl das Team auch zum Aufstieg in die 2. Bundesliga als Spieler.

Im Laufe seiner Trainerkarriere hat er mehrere Erfolge erzielt, einschließlich Meisterschaften in der Regionalliga Nord. Zuletzt wurde sein Vertrag als Cheftrainer des 1. FC Saarbrücken für die Saison 2023/24 Anfang Mai 2023 verlängert.