DeutschlandDresdenIngolstadtMünchenSaarbrückenSport

Saarbrücken startet stark ins Jahr – aber ein Schock trifft Brünker!

Der 1. FC Saarbrücken (FCS) startet mit einem starken Auftakt in die Rückrunde der Dritten Liga. Nach einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen 1860 München folgte ein spannender 4:3-Auswärtssieg beim SV Sandhausen. Mit aktuell 38 Punkten liegt der FCS nur einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten Dynamo Dresden, wobei das Ziel für diese Saison der Aufstieg in die zweite Liga ist.

Das nächste Spiel des FCS steht am Samstag, den 01. Februar 2025, um 14:00 Uhr gegen den FC Ingolstadt an. Das Duell findet im Stadion Ingolstadt statt, wo der FC Ingolstadt derzeit mit 34 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz steht. In der vergangenen Begegnung zwischen beiden Mannschaften konnte Ingolstadt mit 3:2 gewinnen. Trainer Rüdiger Ziehl warnt vor dem kommenden Gegner, erkennt jedoch auch Schwachstellen im Team.

Personelle Ausfälle und Neuzugang

Ein Schock für den FCS ist die Verletzung von Stürmer Kai Brünker, der sich im Training einen doppelten Kieferbruch zugezogen hat. Er wird voraussichtlich für etwa zwei Monate ausfallen und war in der laufenden Saison mit sieben Toren der erfolgreichste Torschütze des FCS.

Brünker ist nach Amine Naïfi, der mit einem Kreuzbandriss bis zum Saisonende ausfällt, bereits der zweite langfristige Ausfall im Team. Eine offizielle Bestätigung für Brünkers Ausfall wird für Donnerstag erwartet. Um den verletzungsbedingten Engpass auf der Offensivposition zu kompensieren, hat der FCS Stefan Feiertag (23) auf Leihbasis vom FC Blau-Weiß Linz verpflichtet. Feiertag spielte zuletzt beim polnischen Erstligisten LKS Lodz, wo er mit seiner Torgefahr überzeugte.

In der Hinrunde war Feiertag in 18 Spielen für LKS aktiv und erzielte dabei acht Tore und gab zwei Vorlagen. Er spielt seit mehreren Jahren in der zweiten Liga und erhofft sich nun durch den Wechsel nach Saarbrücken neue Impulse.

Das bevorstehende Spiel gegen den FC Ingolstadt wird live ab 13:57 Uhr im SR Fernsehen, auf SR.de und auf YouTube übertragen, während es auf SR 3 Saarlandwelle Einblendungen mit dem Spielstand geben wird. Eine Zusammenfassung des Spiels wird ab 17:30 Uhr in der SR sportarena ausgestrahlt.