Neunkirchen

Tragischer Unfall auf der A2: Vier Frauen sterben bei Kollision

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagfrüh gegen 6.20 Uhr auf der A2 bei Seebenstein im Bezirk Neunkirchen. Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus, der acht ukrainische Staatsbürger beförderte, und einem Lkw mit spanischer Zulassung kamen vier Frauen ums Leben. Zu den Insassen des Kleinbusses gehörten ein 52-jähriger männlicher Fahrer sowie sieben weibliche Mitfahrer im Alter von 53, 54, 61 und 64 Jahren. Der Lkw wurde von einem 43-jährigen Fahrer und seinem 51-jährigen Beifahrer, beide aus Peru, gelenkt.

Vor dem Unfall waren der Lkw vom Autobahnparkplatz Gleißenfeld auf die A2 gefahren. Die vier Frauen im Kleinbus starben sofort, während vier weitere Insassen schwer verletzt wurden und mit einem hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden mussten. Für die Einsätze waren drei Rettungshubschrauber, drei Notarztteams sowie neun Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser in Wr. Neustadt, Wien und Eisenstadt gebracht.

Folgen des Unfalls

Der Unfall führte zu einer Komplettsperre der Autobahn in Fahrtrichtung Wien, was in einem zehn Kilometer langen Stau resultierte. Die genauen Umstände des Unglücks sind derzeit noch unklar, es wird jedoch untersucht, ob Sekundenschlaf des Fahrers eine Rolle gespielt haben könnte. Laut Berichten der Autobahnpolizeiinspektion Warth prallte der ukrainische Kleinbus ungebremst auf das Heck des Lkw.

Im ersten Quartal 2024 kam es in Niederösterreich zu 21 tödlichen Verkehrsunfällen, während im Jahr 2023 25 Personen ihr Leben verloren. Somit verzeichnet Niederösterreich die meisten tödlichen Verkehrsunfälle im Vergleich zu anderen Bundesländern.

Umfangreiche Berichterstattung zu diesem Vorfall gab es unter anderem bei Heute sowie über MeinBezirk.