Altmarkkreis Salzwedel

Blitzerschock in Salzwedel: Hier wird heute geblitzt!

Am 28. Februar 2025 setzt die Stadt Salzwedel mobile Geschwindigkeitsmesser ein, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Nach Informationen von News.de befindet sich aktuell nur ein Blitzerstandort in der Stadt. Dieser befindet sich in der Großen Sankt-Ilsen-Straße, einer 20 km/h-Zone, und wurde um 08:56 Uhr gemeldet. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen erfolgte um 11:51 Uhr am selben Tag. Es ist zu beachten, dass die Auflistung der Blitzerstandorte nicht vollständig ist und sich im Laufe des Tages ändern kann.

Geschwindigkeitsüberschreitungen unterliegen der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog. Während der Fahrt sind Blitzer-Apps und Radarwarner in Deutschland verboten. Zwar müssen Smartphones nicht ausgeschaltet werden, jedoch sind die Warnfunktionen in Navigations-Apps zu deaktivieren. Radio-Warnungen sind hingegen erlaubt.

Überblick über Blitzer in Deutschland

Zusätzlich gibt es umfassende Informationen über Blitzstandorte in Deutschland auf einer interaktiven Blitzerkarte, wie bussgeldkatalog.org berichtet. Diese Karte zeigt die Standorte von Blitzern in ganz Deutschland und ermöglicht die Überwachung des Verkehrs durch Polizei und Ordnungsämter. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog regelt Geldbußen und Maßnahmen wie Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote.

Die Blitzerkarte umfasst sowohl mobile als auch feste Blitzgeräte, wobei mobile Blitzer flexibler einsetzbar sind. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass in bestimmten Regionen die Blitzer durch Eingabe der Postleitzahl angezeigt werden können. Die Karte zeigt über 52.000 fest installierte Radargeräte in Deutschland und wird ständig aktualisiert, um die Nutzer über aktuelle Blitzstandorte zu informieren.