ChemnitzSachsen

Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Chemnitz entdeckt – 3.300 Evakuierungen!

In Chemnitz wurde während Bauarbeiten im Stadtteil Altchemnitz eine rund 250 kg schwere englische Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Fund erfolgte auf einem Privatgrundstück, was zu sofortigen Maßnahmen der Behörden führte. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist mobilisiert und plant die Entschärfung der Bombe am Mittwochvormittag.

Um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, wurde ein Sperrkreis mit einem Radius von 1.000 Metern um den Fundort eingerichtet. Insgesamt müssen etwa 3.300 Bürger bis spätestens 9 Uhr ihre Wohnungen verlassen. Betroffene Stadtteile sind Altchemnitz, Erfenschlag, Reichenhain und Harthau. Anwohner werden dazu aufgefordert, sich selbst um alternative Unterkünfte zu kümmern.

Evakuierung und Unterstützung für Anwohner

Für Anwohner, die keine Unterkunft bei Freunden oder Verwandten finden können, wird ab 8 Uhr eine Notunterkunft in der Leichtathletikhalle im Sportforum an der Werner-Seelenbinder-Straße bereitgestellt. Zudem werden pflegebedürftige Personen gebeten, sich beim Sozialamt der Stadt Chemnitz zu melden, um notwendigen Transport aus dem Sperrbereich zu organisieren. Ab 8:30 Uhr ist das Sozialamt unter der Telefonnummer 0371 488-5564 erreichbar.

Die Stadt Chemnitz informiert zudem über ihre Internetseite über die Maßnahmen und die betroffenen Straßen und Hausnummern im Sperrkreis. Zu den betroffenen Straßen gehören unter anderem: Am Stollen, Am Zwönitzufer, An den Eichen sowie die Annaberger Straße und viele weitere.

Wie [tagesschau.de](https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-bombe-bei-bauarbeiten-in-chemnitz-gefunden-102.html) und [sächsische.de](https://www.saechsische.de/lokales/chemnitz/chemnitz-weltkriegsbombe-gefunden-evakuierung-am-mittwoch-IR3OY67ADRHKLAGTE6M22LPVGY.html) berichten, sind die Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes bereits im Einsatz, um die Situation zu klären und Sicherheit zu gewährleisten.