DresdenMagdeburgSachsen

Hochwasserwarnung für Sachsen: Droht die Elbe über die Ufer zu treten?

Am 28. Januar 2025 wurden in Sachsen aktuelle Hochwasserwarnungen ausgesprochen, die vor allem die Pegelstände der Elbe betreffen. Die Elbe zählt zu den größten Flüssen Europas und fließt von Tschechien durch Ostdeutschland bis zur Nordsee. Wichtige Städte entlang des Flusses sind unter anderem Dresden, Dessau und Magdeburg. Die Pegelstände in Dresden sind besonders relevant, da sie bei Überschreitung bestimmter Werte zu Sperrungen und Warnungen führen.

Bei einem Pegelstand von über 5,5 Metern in Dresden wird das Terrassenufer gesperrt, während mobile Flutschutztore bei Wasserständen von 6,10 Metern (Weißeritzstraße) und 7 Metern (Ostraufer) aktiviert werden. Aktuell liegen die Wasserstände der Elbe in Dresden unterhalb kritischer Hochwasserpegel. So berichtet die Sachsennumwelt, dass derzeit keine Hochwasserwarnungen vorliegen und der Wasserstand in den letzten Stunden in der Regel stabil geblieben ist.

Hochwasserwarnstufen und Sicherheitsmaßnahmen

In Sachsen gibt es verschiedene Alarmstufen, die bei Hochwasserereignissen berücksichtigt werden müssen:

  • Alarmstufe 1: Kleines Hochwasser, Beginn der Ausuferung.
  • Alarmstufe 2: Mittleres Hochwasser, Überflutung von Grünland.
  • Alarmstufe 3: Großes Hochwasser, Überflutung einzelner Grundstücke.
  • Alarmstufe 4: Sehr großes Hochwasser, Überflutung größerer Flächen.

Die Hochwasserwarnungen werden durch verschiedene Institutionen, darunter Bund, Länder und örtliche Behörden, ausgegeben. Als Kommunikationskanäle dienen unter anderem Radio, Fernsehen sowie digitale Medien. Die Hochwassermeldestelle in Sachsen informiert zudem über mögliche Gefahren und die momentane Situation der Wasserstände. Die höchste jemals gemessene Wasserstandshöhe in Dresden betrug 940 cm am 17. August 2002, während der niedrigste je gemessene Wasserstand bei 21 cm liegt.

Für die Bürger ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben, besonders in Zeiten veränderter Wetterbedingungen, da lokal auftretende Starkregenereignisse schwer vorherzusagen sind.