Mittelsachsen

Grippealarm in Mittelsachsen: Zahl der Fälle explodiert!

In Mittelsachsen wird ein Anstieg der Grippefälle verzeichnet, insbesondere betroffen sind Kinder im Kindergartenalter sowie Schüler. Der Rückblick auf die aktuelle Grippesaison zeigt alarmierende Zahlen, die laut den Angaben des Gesundheitsamtes eine dringende Diskussion über Arztbesuche vor den Winterferien auslösen. Der Zeitpunkt für Impfungen könnte entscheidend sein, da mehrere neue Fälle gemeldet werden.

Laut den Daten von freiepresse.de stieg die Anzahl der diagnostizierten Influenza-Fälle in der Woche vom 27. Januar bis 2. Februar auf 253, verglichen mit 154 Fällen in der Vorwoche. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass das Ende der Grippesaison in Mittelsachsen noch nicht in Sicht ist.

Aktuelle Grippezahlen

Zusätzlich bestätigt eine Untersuchung von saechsische.de, dass im Landkreis in der zurückliegenden Grippesaison insgesamt 1.508 Grippe-Fälle registriert wurden. Dies entspricht einem Rückgang um 484 Fälle im Vergleich zur Vorsaison. Die Grippesaison 2022/23, die im Oktober 2022 begann und im April 2023 endete, erreichte ihren Höhepunkt Anfang Februar 2023 mit 324 Fällen. Ein allmählicher Rückgang der Fälle folgte daraufhin, da in der letzten Aprilwoche 2023 nur noch zehn Fälle verzeichnet wurden.

Für die Saison 2022/23 wurde der Höhepunkt bereits im Dezember 2022 mit 538 Fällen registriert. Im Vergleich zu den letzten zehn Jahren liegen die Fallzahlen für die aktuelle Saison im Mittelfeld. Die meisten Influenza-Fälle wurden in der Saison 2016/17 mit insgesamt 4.524 Fällen vermerkt, während während der Corona-Zeit 2020/21 nur sechs Grippe-Fälle auftraten. Bei den Erkrankten waren gleich viele weibliche und männliche Personen betroffen.