Mittelsachsen

Jutta Emes: Erste Frau an der Spitze der Bergakademie Freiberg!

Jutta Emes wird die erste Frau an der Spitze der Bergakademie Freiberg. Der erweiterte Senat hat sie zur neuen Rektorin gewählt. Emes folgt auf Klaus-Dieter Barbknecht, der die Universität in den letzten zehn Jahren geleitet hat. Ihre Amtszeit beginnt im Sommer und dauert fünf Jahre.

Die Bergakademie Freiberg, gegründet 1765, gilt als die älteste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt. Seit den frühen 1990er Jahren firmiert die Bildungseinrichtung als Technische Universität. Derzeit studieren dort etwa 4.400 Studenten. Emes wurde am 6. Februar im dritten Wahlgang gewählt; die Wahl zur Rektorin fand geheim statt und es wurden keine Informationen zu möglichen Mitbewerbern veröffentlicht. Die Bestellung erfolgt durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus.

Erfahrung und Qualifikationen

Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow gratulierte Emes zu ihrer Wahl und betonte ihre Erfahrung als Führungspersönlichkeit. Emes ist seit 2011 Professorin für Marketing und Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Von 2022 bis 2023 war sie vorläufige Leiterin der Hochschule und seit 2014 außerdem Vizepräsidentin für Internationalisierung und Digitalisierung. Zudem gehört sie seit 2016 dem Verwaltungsrat des Mitteldeutschen Rundfunks an.

Für weitere Informationen siehe [Sächsische Zeitung](https://www.saechsische.de/lokales/mittelsachsen/bergakademie-freiberg-neue-rektorin-jutta-emes-wird-erste-frau-an-der-spitze-7TAAJJ4IENDBPBX65MUZ6CDJ6Q.html) und [Zeit](https://www.zeit.de/news/2025-02/06/jutta-emes-wird-erste-frau-an-der-spitze-der-bergakademie).