SachsenZwickau

Neues Verbraucherschutzzentrum in Zwickau: Modern, barrierefrei, nah dran!

Die Verbraucherzentrale Sachsen (VZS) hat ein neues Kompetenz- und Kooperationszentrum in Zwickau eröffnet. Der Standort der neuen Einrichtung befindet sich in der Hauptstraße 35 und soll moderner, barrierefreier sowie bürgernaher Verbraucherschutz in Sachsen fördern. Die Leiterin des Zentrums, Arleen Becker, betonte die Erweiterung des Beratungsangebots und die Stärkung der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern.

Der Umbau des Zentrums wurde mit 150.000 Euro vom Sozialministerium unterstützt. Sozialministerin Petra Köpping erklärte, dass hier ein Ort für Beratung, Bildung und Schutz in einer modernen Atmosphäre geschaffen wurde. Das neue Zentrum ist das vierte seiner Art in Sachsen, nach den Einrichtungen in Auerbach, Bautzen und Görlitz.

Details zu Verbraucherzentralen

Verbraucherzentralen sind auf Landesebene organisierte Vereine, die im staatlichen Auftrag im Bereich Verbraucherschutz tätig sind und Beratungsleistungen anbieten. Die Finanzierung erfolgt überwiegend aus Steuermitteln, da die Verbraucherzentralen als gemeinnützig anerkannt sind. Ihr Ziel ist es, Verbraucher als Konsumenten zu schützen, insbesondere in Bezug auf Verbrauchsgüter und Dienstleistungen. Laut [ortsdienst.de](https://www.ortsdienst.de/sachsen/zwickau/zwickau/verbraucherzentrale-verbraucherhilfe/verbraucherzentrale-zwickau-inst377891/) wird der Unterlegenheit von Verbrauchern gegenüber Herstellern, Handel und Dienstleistern entgegengewirkt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verbraucherinformation, die eine zentrale Aufgabe der Verbraucherzentralen darstellt. Produkthersteller und Dienstleister sind gesetzlich verpflichtet, Verbraucherinformationen bereitzustellen. Verbraucher haben oft Schwierigkeiten, zwischen Werbeversprechen und reinen Informationen zu unterscheiden. Verbraucherschutzorganisationen, wie z. B. die Stiftung Warentest, testen Produkte und stellen Informationen bereit. Zudem bieten Verbraucherzentralen auch Energieberatung an, die interessenneutral und anbieterunabhängig Fragen zur Energieeinsparung und regenerativen Energien beantwortet.