SachsenSachsen-Anhalt

Nora Mona Bach: Meisterwerke aus Kohle in neuer Ausstellung in Halle!

Nora Mona Bach, eine aufstrebende Künstlerin aus Halle, wird mit dem Kunstförderpreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Der Preis, der seit 2024 alle zwei Jahre vergeben wird, würdigt ihren bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Kunst. Nora Mona Bach erhielt den Förderpreis, der erstmals in dieser Form verliehen wurde.

Die Eröffnung ihrer Ausstellung mit dem Titel „Nora Mona Bach – Meine Stille hat Blitze und Donner gefressen“ findet am 14. Mai 2025 um 18 Uhr in der Burg Galerie im Volkspark statt und zeigt großformatige Kohlearbeiten der Künstlerin. Diese Arbeiten erforschen die Grenzen zwischen Zeichnung, Malerei und grafischer Struktur und setzen sich mit Landschaften auseinander, die zwischen Vertrautem und Unbekanntem schwanken. Die Ausstellung ist kostenfrei und täglich von 14 bis 19 Uhr geöffnet, wobei ein Begleitprogramm mit Gesprächen über Künstlerinbücher und ein Künstlergespräch mit Nora Mona Bach angeboten wird.

Technik und Materie

In einem Atelierbesuch bei Nora Mona Bach im Künstlerhaus 188 in Halle wurde deutlich, wie die Künstlerin ihre Technik entwickelt hat. Dort ist die Luft neblig durch den Kohlestaub, den sie als Pulver verwendet und mit einer FFP3-Maske arbeitet. Ihre kreative Arbeit ist geprägt von der Kombination aus Malerei und Zeichnung, dabei spielt der Zufall eine wesentliche Rolle. Bach arbeitet auf weißen Papieren von drei bis vier Metern Größe, die auf dem Fußboden liegen. Ihre Arbeiten entstehen durch Pusten oder den Einsatz von Radiergummis, um lichte Stellen zu erzeugen.

Die Künstlerin, geboren 1988 in Chemnitz, studierte von 2006 bis 2012 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Neben ihrer freischaffenden Tätigkeit engagiert sie sich in mehreren Vereinen, unter anderem im Künstlerhaus 188 e.V. und stellt sowohl national als auch international aus. Der Kunstförderpreis, der mit 7.500 Euro dotiert ist und seit 1992 vergeben wird, würdigt Bachs künstlerische Position, während die Jury ihrer Werke insbesondere die Größe und die tiefschwarzen Flächen hervorhob.

Ein Katalog mit dem Titel „Metamorphit“, der im November 2024 veröffentlicht wurde, dokumentiert die Veränderungen in ihrem Werk von 2018 bis 2023. Während ihrer künstlerischen Arbeit erforscht Nora Mona Bach emotionale Räume zwischen Ordnung und Chaos, Verdichtung und Auflösung, wobei die Materialität ihrer Werke, insbesondere die Verwendung von Kohle, auf Vergangenheit und Transformation verweist.

Wie die Burg Halle berichtete, wird die Ausstellung vom 15. Mai bis 9. Juni 2025 zu sehen sein und umfasst Arbeiten, die eine physische Energie erzeugen und den Blick herausfordern.

Weitere Details über Nora Mona Bach und ihre Ausstellungen wurden von MDR veröffentlicht, die ihre zahlreichen Auszeichnungen und ihr Engagement im kulturellen Leben von Halle hervorheben.