Nordsachsen

Bikersaison 2025: Torgau erlebt Motorrad-Boom und heiße Trends!

Die Bikersaison 2025 hat in Torgau offiziell begonnen. An diesem sonnigen Tag mit Temperaturen zwischen 12 und 15 Grad Celsius können Motorradfans im Landkreis Nordsachsen aufatmen. Die Beliebtheit des Motorradfahrens ist ungebrochen. Aktuell sind im Landkreis Nordsachsen 13.348 Krafträder angemeldet, darunter 1.194 in Torgau. Im Vergleich zu 2015, als 10.058 Motorräder registriert waren, und 2020 mit 11.541 Motorrädern zeigt sich ein fortlaufender Trend zur Zunahme von Zweirädern.

Besonders auffällig ist das Interesse junger Fahrer, vor allem von 14- und 15-Jährigen, die Moped- und Mokickfahren als wichtigen Teil ihrer Mobilität ansehen. Kleinkrafträder wie die Schwalbe oder S50 sowie Roller sind besonders stark nachgefragt. Die Preise variieren je nach Zustand und liegen zwischen 2.500 und 4.500 Euro. Zudem haben immer mehr Menschen, besonders Frauen um die 50 Jahre, Interesse am Erwerb eines Motorradführerscheins, während Männer zwischen 50 und 65 Jahren Motorräder als Hobby kaufen.

Fahrschulen und Ausbildung

Die Preise für Fahrschulen variieren auch stark. Für die Klasse AM (bis 50 ccm) liegen die Kosten zwischen 800 und 1.500 Euro. Die Klasse A1 (bis 125 ccm) kostet zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Diese Preise sind abhängig von der Region und ob es sich um Erst- oder Erweiterungskurse handelt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass viele Kleinkrafträder und Motorräder nun mit einem Elektrostart ausgestattet sind.

Ein weiteres Highlight der Saison stehen Motorradbegeisterten bevor: die Motorrad Messe Leipzig findet vom 7. bis 9. Februar 2025 statt. Wie speedweek.com berichtete, eröffnet die Messe am 7. Februar mit einem Preview-Day von 12 bis 18 Uhr. Rund 150 Aussteller werden ihre Produkte präsentieren, dazu kommen rasante Sport-Action im Freigelände, Stunt-Vorführungen und ein umfangreiches Bühnenprogramm in Halle 4. Die Besucher dürfen sich auf die neuesten Modelle von Motorradmarken, Helmen, Bekleidung und Zubehör freuen.

Des Weiteren werden auch Reiseanbieter anwesend sein, die Motorradtouren wie die Route 66 oder Abenteuer in den rumänischen Karpaten vorstellen. Die Messe bietet zudem einen breiten Markt für Gebrauchtmaschinen, wobei viele Tageszulassungen aufgrund neuer Euro-Normen möglich sind.

Die Eintrittspreise für die Messe liegen am Preview-Day bei 8 Euro; ein Kombiticket für Samstag und Sonntag kostet 17 Euro. Das Ticket ist gültig von 9.30 bis 18 Uhr. Parallel zur Motorradmesse findet im selben Ort die Messe Haus-Garten-Freizeit in drei weiteren Hallen statt, wo zahlreiche Angebote von Saunafässern bis hin zu Campingausrüstung präsentiert werden.