Nordsachsen

Oschatz feiert: Gudrun Kohlbach wird 90 und bleibt unermüdlich aktiv!

Gudrun Kohlbach, eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus Oschatz, feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag in einem festlichen Rahmen, der von Blumen und Orchideen im Wintergarten ihres Hauses geprägt war. Unter den Gratulanten befanden sich unter anderem Günter Sirrenberg, Ute Oehmichen vom Förderverein „Rettet St. Aegidien“, Pfarrer Christoph Jochem und Wilfried Bauch, der ein musikalisches Ständchen mit seiner Trompete zum Besten gab.

Kohlbach war bis 2016 Kämmerin des Fördervereins und spielte eine entscheidende Rolle bei der Beschaffung von rund drei Millionen Euro an Spendengeldern für die St.-Aegidien-Kirche in Oschatz. Ihre engagierte Arbeit war in einer Zeit, als Computer noch nicht verbreitet waren, mit erheblichem Verwaltungsaufwand verbunden. Fünf Jahre nach ihrem Ausscheiden wurde sie in das Oschatzer Ehrenbuch eingetragen. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen ist sie geistig rege und betreibt regelmäßig Sport, geht dreimal pro Woche ins Fitnessstudio und schwimmt täglich bis zum Oktober in ihrem Pool. Darüber hinaus nahm sie kürzlich mit 89 Jahren am Neujahrsbaden in Luppa teil.

Ein Leben voller Engagement und Erinnerungen

Geboren in der Nähe des Oschatzer Altmarktes, lebt Gudrun Kohlbach seit fast 70 Jahren in Hörweite der Altoschatzer Kirche. Sie hat zahlreiche historische Ereignisse miterlebt, darunter den Einmarsch der Amerikaner und die Einquartierung sowjetischer Soldaten. Neben ihrer Rolle in der Kirchengemeinde, wo sie elf Jahre lang die Turmuhr aufgezogen hat, ist sie Mutter von vier Töchtern und hat neun Enkel sowie acht Urenkel.

Ihr beruflicher Werdegang begann im Fernmeldeamt, gefolgt von einer Anstellung bei der Post, wo sie auch ihre Träume von einer Karriere als Sängerin mit Gesangsunterricht verfolgte. Die einladenden Stimmen und das Lächeln der Gratulanten an ihrem Ehrentag spiegeln die Anerkennung für ihre langjährigen Verdienste in der Gemeinde wider.

Der Förderverein „Rettet St. Aegidien“ hat unterdessen 255 Mitglieder und 145 Freunde. In den letzten Jahren konnte der Verein Eigenmittel in Höhe von etwa drei Millionen Euro aufbringen, die es ermöglichten, Fördermittel in Höhe von 13 Millionen Euro zu akquirieren. Obwohl zahlreiche wichtige Arbeiten am Baudenkmal abgeschlossen sind, bestehen weiterhin erforderliche Maßnahmen, für die der Verein auf die Unterstützung seiner Mitglieder und Freunde sowie auf neue Mitglieder hofft, wie [kirche-oschatzer-land.de](https://www.kirche-oschatzer-land.de/98-vereine/717-foerderverein-rettet-st-aegidien-e-v-oschatz) berichtete.