
Die aktuelle Lage bezüglich COVID-19 im Saalekreis (Sachsen-Anhalt) zeigt zum 12. Mai 2025 eine stabile Situation. Laut Berichten von news.de wurden keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1,1 Fällen pro 100.000 Einwohner. Insgesamt haben sich bis zu diesem Datum 91.800 Personen im Saalekreis positiv auf COVID-19 getestet.
Die Intensivbettenauslastung bleibt niedrig, da derzeit keine COVID-Patienten auf Intensivstation behandelt werden. Von den insgesamt 22 Intensivbetten sind 15 belegt, was eine Auslastung von 68% bedeutet. Verfügbar sind somit sieben Intensivbetten. Die allgemeine Corona-Lage in Sachsen-Anhalt zeigt ebenfalls keine neuen Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von 0,6 pro 100.000 Einwohner.
Infektionszahlen und Impfstatistiken
Insgesamt wurden in Deutschland bis zum 12. Mai 2025 39.057.573 Neuinfektionen registriert, mit einer 7-Tage-Inzidenz von 0,5 pro 100.000 Einwohner. Die Todesfälle in Deutschland summieren sich auf 187.649, was einem Anteil von 0,48 % entspricht.
In Sachsen-Anhalt haben sich verschiedene Altersgruppen unterschiedlich stark infiziert. Die meisten Fälle wurden in der Altersgruppe von 35-59 Jahren mit 391.288 registrierten Infektionen festgestellt. Die Altersgruppenverteilung sieht wie folgt aus: 0-4 Jahre (32.155 Fälle), 5-14 Jahre (127.490 Fälle), 15-34 Jahre (233.996 Fälle), 35-59 Jahre (391.288 Fälle), 60-79 Jahre (151.940 Fälle) und 80+ Jahre (59.297 Fälle).
Die Impfquote in Deutschland zeigt, dass 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert sind, was 63.493.268 Personen entspricht. Zum Stand vom 8. April 2023 haben 77,9 % der Bevölkerung mindestens eine Impfung erhalten.
Zusätzlich berichtet corona-in-zahlen.de über 707 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19 im Saalekreis und eine Infektionsrate von 50,21 %. Die Letalitätsrate liegt bei 0,77 %. In der vergangenen Woche gab es 1,1 neue Infektionen pro 100.000 Einwohner.