
Am 21. Januar 2025 ereignete sich in Burg, auf dem Conrad-Tack-Ring, ein Auffahrunfall, als ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug in Richtung Magdeburg unterwegs war. Der Fahrer bemerkte nicht rechtzeitig, dass ein Pkw Mazda verkehrsbedingt warten musste, und fuhr auf das Fahrzeug auf. Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Verletzten, jedoch entstand Sachschaden am Heck des Mazdas, wie Sachsen-Anhalt.de berichtet.
Am folgenden Tag, dem 22. Januar 2025, wurde in der Schartauer Straße in Burg gegen 02:20 Uhr eine Fensterscheibe eines Geschäftes von unbekannten Tätern mit einem Gullideckel eingeworfen. Obwohl die Fensterscheibe splitterte, hielt sie stand, und den Tätern gelang kein Zugang zum Geschäft.
Diebstahl und Verkehrsunfälle
In der Zeit zwischen dem 21. Januar 2025, 16:00 Uhr, und dem 22. Januar 2025, 06:45 Uhr, wurde vom Firmengelände in Möser OT Körbelitz schweres Baggerzubehör, darunter ein Stemmmeißel und eine Betonzange, gestohlen. Unbekannte Täter gewährten sich gewaltsam Zutritt und verluden die Gegenstände auf ein Fahrzeug. Mitarbeiter des Unternehmens entdeckten ein beschädigtes Schloss und meldeten den Verlust des Arbeitsgeräts. Die Polizei in Burg bittet um Zeugenhinweise.
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 22. Januar 2025 gegen 06:45 Uhr in Genthin, als ein Pkw Hyundai beim Abbiegen in die Geschwister-Scholl-Straße mit einem Lkw seitlich zusammenstieß. Der Hyundai war zuvor auf der B1 aus Richtung Burg unterwegs. Auch bei diesem Unfall gab es keine Verletzten.
Zusätzlich zur Berichterstattung über diese Vorfälle sind gemäß einer Untersuchung von Frag Einen Anwalt die Haftung und Versicherung bei Diebstahl von Fahrzeugen und den damit verbundenen Schäden geregelt. Kfz-Versicherungen treten bei Fremdschäden ein, während Regressansprüche gegen den Dieb oder den Arbeitnehmer geltend gemacht werden können. Die Höhe der Haftung hängt maßgeblich von Faktoren wie grober Fahrlässigkeit ab.