
Der SC Neustadt tritt in der U18-Bundesliga-B-Gruppe an und hat am kommenden Wochenende zwei wichtige Spiele vor sich. Am Samstag um 16 Uhr steht das Team gegen den Gruppenfavoriten Duisburg auf dem Spielplan. Am Sonntag folgt das zweite Match gegen Bochum, ebenfalls um 16 Uhr. Diese Spiele sind entscheidend für die Platzierung in der Liga und das weitere Fortkommen der Mannschaft.
Jugendtrainer Peter Jacqué sieht sich nicht nur mit den Herausforderungen der Spiele konfrontiert, sondern musste sich auch mit Aufregung auseinandersetzen, die durch ein Feuer in der Nähe seiner Wohnung verursacht wurde, wie die Rheinpfalz berichtete.
Wasserball-Tradition in Neustadt
Der SC Neustadt hat eine lange Tradition im Wasserball, die bis zu den Gründungstagen der Wasserball-Bundesliga zurückreicht. Der Verein zählt zu den Traditionsmannschaften in Deutschland und spielt seit vielen Jahren, unterbrochen von einigen Phasen, in der 1. Bundesliga. Der größte Erfolg des Vereins war der Einzug ins Pokalfinale des Deutschen Schwimverbandes im Jahr 1998 unter dem Kapitän Andrzej Szurkiewicz. Dieses Finale fand im Stadionbad Neustadt statt und gilt als eines der Highlights in der lokalen Sportgeschichte.
In den letzten Jahren hat der Verein besonderen Wert auf die Jugendarbeit gelegt und zahlreiche Talente gefördert. Die U18-Mannschaft wurde 2021 Deutscher Vizemeister, wobei die Finalrunde im Stadionbad stattfand. Trainer Peter Jacqué wurde 2021 vom Landessportbund Rheinland-Pfalz zum Trainer des Jahres gewählt. In der Vergangenheit hat der SC Neustadt mehrere Jugend-Nationalspieler hervorgebracht, darunter Moritz Oeler, der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft ist. Aktuell bietet der Verein Mannschaften in jeder Altersklasse an und lädt Neulinge herzlich ein, den Sport auszuprobieren, wie auf der Webseite des SC Neustadt nachzulesen ist.