
Der SC Verl hat im Viertelfinale des Fußball-Westfalenpokals eine bittere Niederlage einstecken müssen. Gegen den Liga-Rivalen SV Rödinghausen unterlag die Mannschaft aus Verl mit 2:4 (0:1) und verpasste somit die erste Chance auf eine Teilnahme am DFB-Pokal in der kommenden Saison. Diese Möglichkeit bleibt vorerst nur bei einem mindestens vierten Platz in der Liga bestehen.
Im Spielverlauf zeigte die Heimmannschaft SC Verl vor allem in den ersten 20 Minuten eine schwache Leistung. Der Rückstand resultierte bereits in der 11. Minute durch ein Tor von Simon Engelmann, der nach einem katastrophalen Rückpass von Niko Kijewski zum 1:0 für Rödinghausen traf. Ebrima Ndure hatte in der 21. Minute die Chance zum 2:0, vergab jedoch. Der erste gefährliche Abschluss für Verl kam von Timur Gayret in der 25. Minute, der das Außennetz traf. In der 32. Minute scheiterte Eduard Probst am Rödinghausen-Keeper Karl Albers.
Spiele und Tore im Detail
Nach der Pause erhöhte Engelmann in der 46. Minute auf 2:0, nachdem Probst per Kopf vorgelegt hatte. Nur eine Minute später traf Dominik Steczyk nur die Latte, ehe Paterson Chato in der 54. Minute auf 3:0 für Rödinghausen erhöhte. Der SC Verl erzielte in der 69. Minute durch Tom Baack den Anschluss zum 3:1, was jedoch in der 79. Minute durch einen weiteren Treffer von Berkan Taz zum 3:2 wenig Anlass zur Hoffnung gab. Kevin Wiethaup stellte in der 81. Minute den Endstand von 4:2 für Rödinghausen her.
Die Aufstellung des SC Verl umfasste unter anderem Spieler wie Schulze, Kijewski und Probst. Die Rödinghausen-Formation, die erfolgreich ins Halbfinale einzog, bestand unter anderem aus Albers, Engelmann und Chato. Mit diesem Sieg trifft Rödinghausen im Halbfinale auf die Sportfreunde aus Lotte.
Rödinghausen verfolgt in dieser Saison klare Ziele, unter anderem die Teilnahme am DFB-Pokal. Wie [Reviersport](https://www.reviersport.de/pokal/westfalenpokal/a613141—sv-roedinghausen-klares-saisonziel-dfb-pokal-naechste-huerde-drittligist-sc-verl.html) berichtet, hat die Mannschaft bereits dreimal am DFB-Pokal teilgenommen, darunter ein bemerkenswerter Sieg über Dynamo Dresden in der Saison 2018/19, gefolgt von einer knappen Niederlage gegen den FC Bayern München.
Der SV Rödinghausen legte in drei Ligaspielen des neuen Jahres defensiv stark auf und kassierte bis dahin kein Gegentor. Sportdirektor Alexander Müller betonte, dass der DFB-Pokal ein wichtiges Saisonziel für die Mannschaft sei, die mit einer nahezu unveränderten Kaderstruktur in die Rückrunde startete.