Flensburg

Polizei warnt: Schockanrufe erschrecken Familien im Norden!

Die Polizei hat kürzlich mehrfach vor Schockanrufen gewarnt, die von Telefonbetrügern in Norddeutschland ausgehen. Diese Betrüger geben sich als Familienmitglieder oder Polizisten aus und fordern von den Angerufenen Geld, indem sie eine Notlage eines Angehörigen vorgeben. Dabei wird oft behauptet, dass diese Person in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und sofort finanzielle Unterstützung benötige, um beispielsweise eine Kaution zu begleichen. Derartige Vorfälle wurden in den Regionen Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg gemeldet.

Insbesondere die Polizei in Flensburg hat am 26. März 2025 die Öffentlichkeit über diese problematische Betrugsmasche informiert. Die Ermittler erhalten immer wieder Hinweise auf solche versuchten Betrügereien. Trotz der versuchten Ansprachen durch die Betrüger konnten sie in den jüngsten Fällen in den oben genannten Regionen jedoch keinen Erfolg verzeichnen. Die Polizei rät dazu, im Falle eines solchen Anrufs sofort auf Misstrauen zu setzen und einen direkten Kontakt zu den angeblich betroffenen Angehörigen herzustellen.

Empfehlungen der Polizei

Die Polizei in Flensburg ermutigt Betroffene, alle Angaben direkt mit den ihnen nahestehenden Personen abzugleichen. Darüber hinaus wird geraten, im Zweifelsfall die Polizei zu kontaktieren, um den Vorfall zu melden und nachzufragen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden. Diese Vorsichtsmaßnahme ist besonders wichtig, um sich und andere vor finanziellen Schäden durch betrügerische Anrufe zu schützen, wie auch [Borkener Zeitung](https://www.borkenerzeitung.de/welt/in-ausland/panorama/Polizei-warnt-vor-Schockanrufen-614136.html) und [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Polizei-in-Flensburg-warnt-Wieder-Schockanrufe-im-Norden,regionflensburgnews2650.html) berichteten.