
Smart hat mit der Einführung seines neuen Flaggschiff-Modells, des Smart #5, auf dem europäischen Markt für Aufsehen gesorgt. Das Fahrzeug, ein Joint-Venture zwischen Geely und Mercedes, wird im Sommer 2025 auf den Markt kommen, wobei der Verkaufsstart bereits im April 2025 beginnt. Der Einstiegspreis liegt bei 45.900 Euro und ist damit etwa 10% höher als der Vorgänger, der Smart #1.
Der Smart #5 ist mit einer Länge von 4,70 Metern fast doppelt so lang wie das Vorgängermodell Fortwo und bietet Platz für fünf Personen sowie ein beeindruckendes Kofferraumvolumen von über 1.500 Litern. Das Fahrzeug verfügt zudem über einen Frunk mit 72 Litern Volumen.
Technische Details und Antriebsoptionen
Im Hinblick auf die Antriebsoptionen bietet der Smart #5 einen Heckmotor mit 250 kW (340 PS) oder 267 kW (363 PS) und kann zudem in einer Allradvariante mit zwei E-Maschinen und einer Gesamtleistung von 432 kW (588 PS) erworben werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt bis zu 200 km/h.
Die Akkus des Smart #5 umfassen ein Basismodell mit einer 76-kWh-Batterie, welches eine Reichweite von 465 km bietet und eine Ladeleistung von bis zu 150 kW ermöglicht. Für leistungsstärkere Varianten steht eine 100-kWh-Batterie zur Verfügung, die eine Reichweite von bis zu 590 km und eine Ladeleistung von bis zu 400 kW aufweist.
Am 28. August 2024 wurde der Smart #5 erstmalig präsentiert, mit der Europapremiere am 22. März 2025, wie carwow.de berichtete. Fünf verschiedene Varianten des Modells werden zum Verkaufsstart verfügbar sein, wobei eine leistungsstarke Performance-Version zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt werden soll.
Zusätzlich wird eine mögliche Brabus-Version des Smart #5 in Erwägung gezogen, wobei die Details hierzu bislang noch nicht spezifiziert sind. Laut den Informationen präsentieren sich die Außenmaße mit 4695 mm in der Länge, 1920 mm in der Breite und 1705 mm in der Höhe bei einem Radstand von 2,9 m. Das Design des Fahrzeugs enthält markante Merkmale wie eine eckige Form, eine kurze Nase und ein Heck sowie rahmenlose Türen.
Im Innenraum dürfen sich die Käufer auf eine großzügige Ausstattung freuen, die unter anderem eine Ambientebeleuchtung mit 256 Farben, beheizte Rücksitze und eine herausragende Cockpit-Gestaltung umfasst. Ein 25,6-Zoll Head-up-Display sowie zwei 13-Zoll Infotainment-Displays sorgen für moderne Technik, während ein Sprachassistent, entwickelt in Zusammenarbeit mit Crerence, unterstützende Funktionen bereitstellt.
Mit den verschiedenen Ausstattungslinien Pro, Pro+, Premium, Pulse und der Summit Edition, die Preise ab 45.900 Euro bis hin zu 56.900 Euro variiert, zeigt der Smart #5, dass er sowohl für Alltagserfordernisse als auch für technikaffine Nutzer eine gute Wahl sein kann. Weitere Details zur Ausstattung und den technischen Spezifikationen sind in der umfassenden Berichterstattung von shz.de zu finden.