FlensburgKiel

Wienceks Abschied im Derby: THW Kiel kämpft um Meisterschaftschancen!

Am 21. März 2025 findet das 112. Landesderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel in der „Hölle Nord“ statt. Dies ist ein bedeutendes Ereignis, da es für Patrick Wiencek, den Kapitän des THW Kiel, das letzte Nordderby seiner Karriere darstellt, das er an seinem 36. Geburtstag bestreitet. Wiencek hat angekündigt, seine Karriere im Sommer zu beenden, bleibt dem THW jedoch in anderer Funktion erhalten.

In diesem Derby wird die Mannschaft des THW Kiel versuchen, ihre Bilanz gegen Flensburg zu verbessern, nachdem sie in den letzten drei Ligaspielen gegen diesen Rivalen verloren hat. Dies stellt eine lange Negativserie dar, die zuletzt vor über 20 Jahren aufgetreten ist. Aktuell hat Kiel drei Minuspunkte weniger als Flensburg, welches in diesem Spiel eine letzte Chance im Meisterrennen sieht, während Kiel um den Anschluss zur Spitze kämpft.

Wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen

Das Derby wird im Free-TV übertragen, und die Zuschauer können es live in der ARD sowie im Stream bei ndr.de verfolgen. Das Spiel hat hohe Bedeutung für beide Teams im Kampf um die Meisterschaft in der Handball-Bundesliga. Der THW Kiel geht als Favorit in die Partie und hat nach der Hinspiel-Niederlage (33:37) nur eine weitere Niederlage in den letzten zwölf Bundesliga-Partien hinnehmen müssen. Aktuell hat Kiel 34:10 Punkte, während Flensburg bei 31:13 Punkten steht.

Kiels Trainer Filip Jicha, der sowohl als Spieler als auch als Trainer zahlreiche Derbys erlebt hat, betont die Wichtigkeit, sich von der Derby-Hektik nicht anstecken zu lassen und fordert von seiner Mannschaft, den Spielplan konsequent abzuarbeiten. Zudem äußerte Wiencek, dass ein Sieg die Meisterschaftschancen des THW erhöhen könnte.

Auf Seiten von Flensburg feiert Trainer Ales Pajovic, der im Februar Nicolej Krickau ablöste, seine Premiere im Derby. Pajovic hebt hervor, wie entscheidend jeder Punkt im aktuellen Meisterschaftsrennen ist. Flensburg hat zudem Rückschläge im Rückraum erlebt, bedingt durch Verletzungen und Krankheiten, und hat Marko Kopljar sowie Andreas Holst Jensen verpflichtet. Während die Kieler unter Verletzungsproblemen leiden und Nikola Bilyk ausfällt, stellen beide Teams Spieler, die in Nationalmannschaften aktiv sind.

Das Aufeinandertreffen verspricht also nicht nur sportliche Brisanz, sondern auch emotionale Momentaufnahmen, insbesondere für die abtretenden Spieler Wiencek und Jim Gottfridsson, der nach der Saison nach Szeged wechselt.