
Am 25. März 2025 werden drei Männer aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg mit der Rettungsmedaille am Bande ausgezeichnet. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) überreicht die Ehrung an Oliver Gahl aus Mölln, Torsten Stern aus Bälau und Raphael Wiencierz aus Bäk für ihren mutigen Einsatz während eines Messerangriffs in Breitenfelde im Juni 2023.
Die Männer intervenierten entscheidend, als ein 52-jähriger Angreifer eine 37-jährige Frau und ihren Lebensgefährten mit einem Messer attackierte. Dabei verletzte der Täter die beiden lebensgefährlich. Die mutigen Männer stoppten den Angreifer und kümmerten sich um die erste Versorgung der verletzten Frau. Die Rettungsmedaille wird für den Einsatz des eigenen Lebens zur Rettung anderer oder zur Abwendung großer Gefahren verliehen, was die Taten der drei Männer untermauert.
Details zum Messerangriff
Die Ereignisse rund um den Messerangriff in Breitenfelde sind dramatisch. Der mutmaßliche Täter befand sich zur Tatzeit in einer schwierigen Situation: Das Paar war kurz zuvor in Trennung. Am Tatmorgen, während eines Treffens zur Übergabe des gemeinsamen Sohnes, griff der 52-Jährige zunächst den 45-jährigen Lebensgefährten seiner Ex-Frau an. Dieser floh in eine Tankstelle, doch der Angreifer setzte seine Attacke fort und stach etwa 200 Meter von der ersten Attacke entfernt auf die Frau ein.
Beide Opfer wurden mit Lebensgefahr in Kliniken geflogen, konnten jedoch später als außer Lebensgefahr gemeldet werden, wie Die Zeit berichtete. Der 52-jährige Täter wurde am Ort des Geschehens festgenommen, nachdem ihn drei Zeugen überwältigt hatten. Er befindet sich nun in Untersuchungshaft, nachdem das Amtsgericht Lübeck einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hat.
Die genauen Umstände der Gewalttat sind noch unklar, da der beschuldigte Ehemann von seinem Schweigerecht Gebrauch macht.