
Am 8. Januar 2025 informieren aktuelle Meldungen über eine Vielzahl von Baustellen und Straßensperrungen in Kiel. Diese Maßnahmen führen zu Einschränkungen im Verkehrsfluss und betreffen sowohl Autos als auch Fußgänger und Radfahrer.
Die Knappschaftszeitung berichtet, dass die Hassseer Straße bis zum 31. Januar 2025 voll gesperrt ist (Hausnummern 44 bis 78) aufgrund von Um- und Ausbauarbeiten. Zudem sind der Heidenberger Teich und der Drammenweg bis voraussichtlich zum 31. Januar 2025 gesperrt, während dort eine Druckrohrleitung verlegt wird.
Aktuelle Baustellen und Sperrungen
Weitere Baustellen umfassen die folgende Liste:
- Scharweg: Einschränkungen durch Stützmauererneuerung bis 31. Januar 2025 (Hausnummern 26 bis 52) sowie Vollsperrung aufgrund von Befestigungsarbeiten (Hausnummern 10 bis 59).
- Trenntrader Weg: Vollsperrung bis zum 31. Januar 2025 wegen Sanierungsarbeiten an einer Wasserleitung und der Verlegung von Kabeln.
- Am Reben: Vollsperrung vom 3. bis 12. Februar 2025 für Arbeiten am Bahnübergang.
- Parkplatz Muhliusstraße/Legienstraße: Nutzung als Lagerfläche bis mindestens Februar 2025, Oberflächenbelag wird erneuert.
- Flensburger Straße: Vollsperrung bis zum 15. April 2025 wegen des Ausbaus der Velo-Route.
- Albert-Schweitzer-Weg: Arbeiten bis Ende April 2025 zur Umgestaltung einer 1,4 Hektar großen Grünfläche.
- Alte Levensauer Hochbrücke: Vollsperrung für Kraftfahrzeuge bis Mitte Juni 2025, Umleitung über eine benachbarte Brücke.
- Preetzer Straße: Einseitige Sperrung bis zum 30. Juni 2025 (Hausnummern 4 bis 6) aufgrund des Baus einer Tagesklinik.
- Hassseer Straße: Sanierung bis Ende November 2025 mit umfassenden Arbeiten an Abwasserkanälen und Straßenoberfläche.
- Werftstraße: Einschränkungen bis 2026 wegen des Baus einer Premiumradroute, Änderungen im Verkehr und an Bushaltestellen.
Hinzu kommen geplante Baustellen für das Jahr 2025, darunter die Vollsperrung des Skandinaviendamms von März bis Juli und die Komplettsanierung des Westrings ab Juli. Auch am Kieler Hauptbahnhof wird von April bis Juni 2025 ein Austausch der Bushaltestellen durchgeführt.
Ein weiteres bedeutendes Baustellenprojekt betrifft die Alte Lübecker Chaussee, wie kiel.de berichtete. Hier erfolgt die Erneuerung von Eisenbahnbrücken, was zu einer teilweisen Sperrung führt, bei der nur ein Fahrbahnstreifen verfügbar ist. Die Durchfahrtshöhe unter den Brücken beträgt 3,60 Meter, was durch Verkehrsschilder und Höhenkontrollen signalisiert wird. Eine digitale Höhenkontrolle wurde installiert, um zu hohe Lkw frühzeitig zu erkennen. Durch Zusatzmaßnahmen wie eine Ampelanlage wird der Verkehr wechselseitig geregelt, und bei Erkennung eines zu hohen Fahrzeugs wird die Ampelanlage auf Rot geschaltet, um eine Gefährdung zu vermeiden.