
Letzte-Hilfe-Kurse bieten wichtige Unterstützung für Angehörige von kranken und sterbenden Menschen. Diese Kurse werden unter anderem vom Hospiz-Förder-Verein Itzehoe und dem Hospizverein Dithmarschen angeboten, um Berührungsängste mit dem Tod und Sterbenden abzubauen. Laut [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Letzte-Hilfe-Kurse-fuer-Angehoerige-von-Sterbenden,regionheidenews2354.html) betont die Koordinatorin Marita von Maydell die Vermittlung von Wissen über Symptome in der Sterbephase, wie Schmerzen und Übelkeit. Die Teilnahme an diesen Kursen soll helfen, die Angst vor der Begleitung Sterbender zu reduzieren.
Die Teilnehmer lernen, sich zurückzunehmen und Ruhe auszustrahlen, um Sterbende nicht zu überfordern. Der vierstündige Kurs wird zudem an Volkshochschulen in Heide, Büsum und Meldorf angeboten. An einem ähnlichen Kurs, dem „Letzte Hilfe Kurs“, können Menschen teilnehmen, die Angehörigen am Ende des Lebens beistehen möchten. Dieser Kurs wird von erfahrenen Hospiz- und Palliativ-Mitarbeitenden geleitet und hat das Ziel, Leiden zu lindern und die Lebensqualität zu erhalten, nicht jedoch, das Leben zu verlängern, wie [hospiz-louise.de](https://hospiz-louise.de/letzte-hilfe/) berichtet.
Kursinhalte und Organisation
Der Kurs besteht aus vier Modulen à 45 Minuten und behandelt Themen wie das Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern sowie Abschied nehmen. Online-Kurse sind auf maximal 10 Teilnehmer beschränkt, während bei Präsenz-Kursen maximal 20 Teilnehmer zugelassen sind. Anmeldungen sind erforderlich, und die Kursdauer beträgt insgesamt 4 Unterrichtsstunden.
Für das Jahr 2025 sind bereits mehrere Termine für die Letzte-Hilfe-Kurse in Heidelberg festgelegt, darunter:
- 15.02.2025: Gemeindehaus Emmausgemeinde, Heidelberg
- 26.02.2025: Online-Kurs (ausgebucht)
- 15.03.2025: Hospiz Louise, Heidelberg
- 29.03.2025: Volkshochschule Heidelberg
- 04.04.2025: Letzte Hilfe Kurs für Kids & Teens, Hospiz Louise
- 24.04.2025: Online-Kurs
- 03.05.2025: Gemeindehaus Emmausgemeinde, Heidelberg
- 22.05.2025: Senioreneinrichtung Vitalis Heidelberg
- 30.06.2025: Online-Kurs
- 18.07.2025: Volkshochschule Heidelberg
- 27.09.2025: Hospiz Louise, Heidelberg
- 09.10.2025: Online-Kurs
- 25.10.2025: Volkshochschule Heidelberg
- 15.11.2025: Bürgerforum Gaiberg
- 13.12.2025: Hospiz Louise, Heidelberg
- 10.01.2026: Volkshochschule Heidelberg
Die Teilnahme an diesen Kursen ist kostenlos und wird von der energie-BKK unterstützt. Interessierte können sich direkt bei den jeweiligen Veranstaltungsorten anmelden. Kontaktinformationen für das Hospiz Louise sind verfügbar unter: E-Mail: letztehilfe@hospiz-louise.de oder Telefon: 06221-7050630.