Nordfriesland

MS Adler-Express startet nach Wochenstillstand wieder durch!

Das Hochgeschwindigkeitsschiff MS „Adler-Express“ nimmt ab Dienstag, dem 6. Mai 2025, seinen regulären Fahrdienst wieder auf. Wie NDR berichtete, wurden die Wartungsarbeiten an dem 32 Jahre alten Schiff erfolgreich abgeschlossen. Es war zuvor eine Woche lang aufgrund eines Motorschadens ausgefallen.

Die MS „Adler-Express“ verbindet ab Nordstrand die Inseln Amrum, Sylt und Pellworm mit den Halligen Hooge und Gröde im Kreis Nordfriesland. Der normale Fahrbetrieb wird nach einer einwöchigen Motorüberholung wieder aufgenommen, wie auch shz.de bestätigte.

Ersatzfahrplan während Wartungsarbeiten

Während der Wartungsarbeiten galt ein Sonderfahrplan, der bis zum 6. Mai in Kraft war. In dieser Zeit wurden die Fahrgäste mit der MS Adler Rüm Hart befördert. Der Sonderfahrplan beinhaltete Imitate von Abfahrten und Ankünften zwischen Nordstrand und Wittdün.

  • Abfahrten von Nordstrand: 9:15 Uhr und 14:35 Uhr
  • Ankünfte in Wittdün: 10:50 Uhr und 16:15 Uhr
  • Abfahrten von Wittdün: 12:50 Uhr und 18:05 Uhr
  • Ankünfte in Nordstrand: 14:30 Uhr und 19:40 Uhr

Tickets für die Adler-Express wurden an Bord der MS Adler Rüm Hart akzeptiert. Ein besonderer Hinweis für die Fahrgäste: Während der Sonderfahrten konnte die Hallig Hooge nicht angelaufen werden, was auch bedeutete, dass Tagesausflüge nach Sylt nicht möglich waren. Zudem entfallen alle Fahrten ab/an Wyk und Dagebüll mit der Adler Rüm Hart. Am Montag, dem 5. Mai, blieb zudem ein Ruhetag bestehen.

Die regulären Verbindungen sowie Tagesausflüge stehen ab dem 6. Mai wieder zur Verfügung. Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten, Fahrplänen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Seite adler-schiffe.de zu finden.