
Am 1. Mai 2025 wird in Scharbeutz die Eröffnung der neuen Seebrücke gefeiert. Die Baukosten für diese 300 Meter lange Seebrücke belaufen sich auf 19 Millionen Euro. Die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Talb) organisiert ein umfangreiches Programm zur Feier des Ereignisses, das Festlichkeiten und Aktionen für die Besucher bereithält.
Bereits am Vorabend, dem 30. April, wird eine Vorfeier mit „Tanz in den Mai“ auf dem Seebrückenvorplatz stattfinden. Gastronomen der Region bauen Stände auf, und ein DJ sorgt für die musikalische Untermalung. Am 1. Mai selbst wird eine offizielle Eröffnungszeremonie mit einem roten Vorhang, Festreden und Live-Musik erfolgen. Auf dem Seebrückenkopf erwartet die Besucher die „Lounge der Leichtigkeit“ mit Mobiliar, einer Bar und weiterer Musik. Zusätzlich sind verschiedene Attraktionen wie Live-Musik und Akrobatik auf einer Artistikbühne am Strand geplant.
Feierlichkeiten und Programme
Das Festprogramm wird auch weitere gastronomische Stände im Kurpark sowie eine Kunst-Ausstellung im Kurparkhaus umfassen, die von Freitag, dem 2. Mai, bis Sonntag, dem 4. Mai, kulinarische Versorgung bieten. Besonders hervorzuheben ist die Einladung zum ersten Kaffee des Tages am Freitag auf dem Seebrückenkopf. Am Samstag, dem 3. Mai, wird das Programm, bedingt durch den 80. Jahrestag des Untergangs der Schiffe „Cap Arcona“ und „Thielbek“, reduziert. Der Sonntag, der 4. Mai, endet mit dem Anbaden in Scharbeutz.
Eine weitere Seebrücke in Haffkrug wurde am 28. September 2024 eröffnet. Diese ist 220 Meter lang und wird mit einem Festprogramm gefeiert, das ein Bühnenprogramm am Strand, Ausstellungen im Haffhuus sowie Inszenierungen auf der Seebrücke beinhaltet. Zu den Highlights zählen Drachenboot-Rennen und ein Lampionschwimmen, bei dem die Anmeldung erforderlich ist. Die Eröffnung dieser Seebrücke fand zwischen 12:30 und 13:00 Uhr statt, und es wurden Seebrückenführungen alle 30 Minuten ab 13:30 Uhr angeboten.
Die neue Seebrücke in Haffkrug hat Baukosten von ca. 19 Millionen Euro netto, von denen 85 % durch das Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein gefördert wurden. Die Bauzeit erstreckte sich von 2022 bis 2024 und die neue Seebrücke ist 65 Meter länger als die alte. Sie bietet Anlegestellen für Sportboote und Bäderschiffe sowie einen überdachten Glaspavillon für Veranstaltungen, wodurch sie eine bedeutende Ergänzung für den Tourismus in der Region darstellt.
Für die Einweihung in Scharbeutz können lokale Gastronomen sich per E-Mail bei Tabea Zander anmelden, um während der Feierlichkeiten Stände zu betreiben.