
Im Mai 2025 beginnen zwei neue Pastoren ihren Dienst in Ostholstein. Caspar Ruben de Boor und Patrick Pulsfort wurden von Bischöfin Nora Steen in Schleswig ordiniert und übernehmen wichtige Aufgaben in ihren jeweiligen Kirchengemeinden. Caspar Ruben de Boor wird in der Kirchengemeinde Heiligenhafen tätig sein, während Patrick Pulsfort die Kirchengemeinden Hansühn und Hohenstein betreuen wird.
Patrick Pulsfort, der aus der Nähe von Rendsburg stammt, hat an der theologischen Hochschule Augustana bei Nürnberg studiert und zahlreiche internationale Erfahrungen gesammelt, unter anderem durch zwei Auslandssemester in Montpellier. Sein Vorstellungs- und Begrüßungsgottesdienst findet am 7. Mai um 18.30 Uhr in der Christuskirche in Hansühn statt. Caspar Ruben de Boor, der 30 Jahre alt ist und aus Crivitz bei Schwerin kommt, wuchs in einem Pfarrhaus auf. Beide Eltern sind Pastoren, was seine Entscheidung für diesen Beruf maßgeblich beeinflusste.
Hintergrund der neuen Pastoren
Caspar Ruben de Boor hat in Göttingen und Leipzig studiert und sein Vikariat in Pinneberg absolviert. In der Region Heiligenhafen wird er mit den Pastorinnen Jacqueline Gangi-Juny und Lea Zora Schmitt zusammenarbeiten. Neben seiner beruflichen Laufbahn spielt de Boor Cello, E-Bass und Gitarre und singt im Chor. Seine Leidenschaft gilt dem Schwimmen.
Zusätzlich wird ab dem 1. September Lena Sonntag als Kirchenmusikerin in Neustadt und Kreiskantorin der Propstei Oldenburg tätig sein. Diese personellen Veränderungen sind Teil einer umfassenderen Strukturanpassung innerhalb des Kirchenkreises Ostholstein.
In einem anderen Rahmen fand am 8. November ein Gottesdienst in der Eutiner Michaelis-Kirche statt, bei dem neue Mitarbeitende und PastorInnen des Kirchenkreises begrüßt und verabschiedet wurden. Anwesend waren KollegInnen, Familien, Freunde und Gäste, während die Begrüßung und Verabschiedung von den Pröpsten Peter Barz und Dirk Süßenbach durchgeführt wurde.
Begrüßt wurden unter anderem Stephanie Achilles-West, Remo Campana, Dörthe Rocha de Lima, Frank Geuenich, Julian Haus, Sabine Hermes, Sabine Schöning und Carola Scherf. Verabschiedet wurde Pastor Michael Hanfstängl, der am 1. Januar 2023 in den Ruhestand geht.
Diese Ereignisse verdeutlichen die Veränderungen und Entwicklungen innerhalb der Ostholsteiner Kirche und unterstreichen die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Gemeinden.