
Am 11. Februar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Sturmwarnung für mehrere Gebiete in Schleswig-Holstein herausgegeben. Betroffen sind die Kreise Rendsburg-Eckernförde, Ostholstein, die Stadt Kiel sowie die Küste im Kreis Plön. Die Warnung gilt bis Dienstag, den 11. Februar, um 22 Uhr und ruft die Gefahrenstufe 2 von insgesamt 4 möglichen Stufen hervor. Laut DWD sind bei diesem Sturm herabstürzende Äste und fliegende Gegenstände zu erwarten.
Die Windgeschwindigkeiten, die mit der Beaufort-Skala gemessen werden, könnten Sturmstärke 9 bis 11 erreichen. Ein Sturm der Stärke 9 weist Windgeschwindigkeiten von bis zu 88 km/h auf, während ein orkanartiger Sturm der Stärke 11 Geschwindigkeiten bis zu 117 km/h erreichen kann. Solch starke Winde können erhebliche Schäden verursachen, wie das Abbrechen dicker Äste oder das Umtreiben ganzer Bäume, wie kn-online.de berichtete.
Zusätzliche Warnungen und Details
Der DWD hat zudem für verschiedene Regionen in Schleswig-Holstein zusätzliche Warnungen ausgesprochen. In der Elbe von Hamburg bis Cuxhaven sind Böen von 7 Beaufort aus Osten zu erwarten. An der Elbe-/Wesermündung wird Starkwind mit Windgeschwindigkeiten von Ost 6 und Böen von 8 Beaufort prognostiziert. Auch die Nordfriesische und Ostfriesische Küste sind von Starkwind betroffen, wobei Geschwindigkeit und Böen zwischen 6 bis 7 und bis zu 8 Beaufort liegen, wie auf dwd.de nachzulesen ist.
Zusätzlich gibt es Warnungen vor Glätte und Frost in vielen Kreisen, gültig bis zum 12. Februar in den frühen Morgenstunden. In den Kreisen Dithmarschen, Herzogtum Lauenburg, Nordfriesland und weiteren Gebieten gelten ähnliche Warnungen für Sturmböen und Frost.