
Der Bau des neuen Fahrradparkhauses am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel ist in vollem Gange. Die Kosten für dieses Projekt haben sich mittlerweile von ursprünglich 15 Millionen Euro auf 17,5 Millionen Euro erhöht. Mit insgesamt 1.340 Stellplätzen wird der Preis pro Stellplatz auf 13.100 Euro beziffert.
Die Nutzung des Fahrradparkhauses ist ausschließlich Mitarbeitenden und Studierenden des UKSH vorbehalten. Dies hat zu Kritik an der Verwendung von Steuergeldern für ein Projekt geführt, das nur einer begrenzten Zielgruppe dient. Im Vergleich dazu kostete das ZOB-Parkhaus am Hauptbahnhof 16,8 Millionen Euro und steht der allgemeinen Öffentlichkeit zur Verfügung. Besondere Aufmerksamkeit erregt die Tatsache, dass Patienten und Besucher des UKSH ihre Fahrräder nicht im neuen Parkhaus abstellen können.
Öffentliche Kritik und Budgetfragen
Das Projekt wurde auch im Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes erwähnt, was die Bedenken über die finanzielle Planung weiter verstärkt. Die geplante Eröffnung des Fahrradparkhauses ist für April 2026 angesetzt. Zudem wird eine Lösung gefordert, um innerhalb des Kostenrahmens für öffentliche Projekte zu bleiben. Ein Beispiel hierfür ist das Holstein-Stadion, dessen Ausschreibung mit einem festgelegten Budget von 75 Millionen Euro erfolgte.
Weitere Informationen über die Mobilitätsstation am UKSH finden Sie auf der offiziellen Webseite des UKSH unter uksh.de, wie bereits in verschiedenen Berichten hervorgehoben wurde, inklusive der Einordnung des Projekts und seiner Kosten.