BördeDeutschlandHarzMagdeburgSalzlandkreisUnfälle

Schneechaos in Sachsen-Anhalt: 88 Unfälle durch Glätte!

Im Bereich der Polizeiinspektion Magdeburg, die die Landkreise Börde, Harz, Salzlandkreis sowie die Stadt Magdeburg umfasst, ereigneten sich zahlreiche Witterungsunfälle, die auf extrem winterliche Bedingungen zurückzuführen sind. Insgesamt wurden 88 Verkehrsunfälle gezählt, von denen 25 auf den Autobahnen 2, 14 und 36 stattfanden. Bei diesen Vorfällen wurden insgesamt sechs Menschen verletzt.

Ein besonders schwerer Unfall ereignete sich auf der A14 bei Calbe im Salzlandkreis, wo ein Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug verlor. Der Lastwagen blockierte daraufhin alle Fahrstreifen, was zu einer Sperrung der Autobahn für vier Stunden führte. Im Harz kam es ebenfalls zu 19 Unfällen aufgrund von Glätte, bei denen insgesamt zwölf Personen leicht verletzt wurden. In Ditfurt im Landkreis Harz kollidierten mehrere Autos ineinander. Auch landesweit mussten aufgrund der Unfälle Straßen wiederholt gesperrt werden, insbesondere die Bundesstraße 79 bei Quedlinburg.

Wetterwarnungen und weitere Unfälle

Zusätzlich zu den Vorfällen in Sachsen-Anhalt warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor glatten Straßen und einem erhöhten Unfallrisiko für das bevorstehende Wochenende. Wie Tagesschau berichtete, führten Schneeschauer und Straßenglätte in den letzten Stunden in mehreren Bundesländern zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Besonders in Bremen wurden innerhalb weniger Stunden rund 80 Glätteunfälle registriert. Auch in Niedersachsen waren über 110 Verkehrsunfälle in nur acht Stunden zu verzeichnen.

Bei einem Glatteis-Unfall auf der A1 bei Sittensen starben Hunderte Forellen, während vier Menschen verletzt wurden. Im Landkreis Stade wurden bei mehreren Unfällen mindestens fünf Personen leicht verletzt. Zudem kam eine Taxifahrerin bei Kammerbusch von der Straße ab und verletzte sich sowie zwei Mitfahrer. Auch in Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein meldeten die Behörden eine Zunahme von Verkehrsunfällen aufgrund der winterlichen Bedingungen.

Darüber hinaus können Reisende am Frankfurter Flughafen am Sonntag mit Ausfällen und Verzögerungen rechnen. Am Hauptstadtflughafen BER wurden bereits mehrere Flüge wegen Glatteis gestrichen, wobei bis zum Samstagmittag insgesamt 17 Abflüge betroffen waren. Fluggäste werden dringend gebeten, mehr Zeit für die Anreise einzuplanen und den Flugstatus zu überprüfen, um nicht von den wetterbedingten Einschränkungen überrascht zu werden.